1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74
Schulsenatorin würdigt das Engagement der Umweltschulen
Am Freitag, den 19.09.08 wurden in der Aula C diejenigen Hamburger Schulen ausgezeichnet, die sich den Titel „Umweltschule in Europa/Agenda 21-Schule 2008“ durch Einreichung von Unterrichts- und Schulprojekten verdient hatten. Die Schulsenatorin Frau Goetsch hob in ihrer Festrede das dazu nötige Engagement der Beteiligten hervor. [mehr..] 26.9.2008
Nachdem schon vor den Sommerferien Tomaten, riesige Zucchinis und Radieschen geerntet werden konnten ging es nach den Ferien nun an die Kräuter- und vor allem Kartoffelernte. In vielen Klassen der Grundschule gab es Kartoffeln mit Kräuterquark. [mehr..] 25.9.2008
'Mathe erleben' im Jahr der Mathematik 2008 - Die Planetenrallye der HHS
"Mathe erleben" – das war ein bundesweiter Wettbewerb des Bremer "Hauses der Wissenschaft" anlässlich des Jahres der Mathematik 2008. Es wurden Projekte ausgezeichnet, die Spaß an der Mathematik vermitteln, sie anschaulich und zum spannenden Erlebnis machen. Und am 3. Juni stand fest: Eine von nur zwei Hamburger Schulen, die einen Preis erhielten, ist unsere Heinrich-Hertz-Schule mit der Idee einer "Planetenrallye" im Stadtpark. [mehr..] 25.9.2008
Sammlung für den Kindergarten in Leon - Nicaragua
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen wieder mit großem Eifer die Tonnen mit Spenden für den Kindergarten in Leon gefüllt. Die Klasse 6e hatte sich zum Ziel gesetzt auch die Transportkosten von 50 € für ihre Tonne selbst aufzubringen. [mehr..] 25.9.2008
Hamburger Klimaschutzfonds e.V. komplettiert die Finanzierung des Namibia- Projektes!
Mit der Zusage über 5000,- € hat der Hamburger Klimaschutzfonds (www.klimaschutz.com) die Finanzierung einer Solaranlage für die Nabasib Primary School in Namibia komplettiert. [mehr..] 24.9.2008
Riesenerfolg der Vernissage der Bilder unserer Grundschüler im Dorotheum
Solch ein Andrang hat wohl lange nicht geherrscht in der Weinbar des Dorotheums. Die großen Kellerräume waren mit Menschen gefüllt und und die zuletzt ankommenden Gäste mussten auf der Treppe bleiben, um den Ansprachen zu lauschen. [mehr..] 16.9.2008
Umweltschule in Europa/Agenda 21 Schule
Am Freitag den 19.9.2008 findet in der Aula C die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung "Umweltschule in Europa/Agenda 21 Schule" für die Hamburger Schulen statt. Die Veranstaltung beginnt 9.30 Uhr und endet etwa um 14.00 Uhr. Begleitet wird sie von Ausstellungsständen einiger Schulen, an denen besondere Projekte präsentiert werden. [mehr..] 11.9.2008
Seit dem 9.9.2008 sind HHS-Schüler in unserer Partnerschule in Zaragoza/Spanien zu Gast. Per Mail erreichten uns die ersten Eindrücke. [mehr..] 11.9.2008
Alle Hände voll zu tun hatte die Alaska-Projektgruppe, die für Getränke und Snacks am Freitagabend gesorgt hat: ungefähr 300 ehemalige Heinrich-Hertzler trafen sich in der Aula und in ihren ehemaligen Klassenräumen. [mehr..] 7.9.2008
Liana und ihr Bruder sind wieder in Hamburg!
Der Einsatz der Klasse von Frau Weberruß und Frau Rathje sowie die Unterstützung unserer Schüler- und Elternschaft hat sich gelohnt: Am Freitag konnten die Klassenlehrerinnen Frau Weberruß und Frau Rathje sowie die Mitschülerinnen und Mitschüler Liana und ihren Bruder in die Arme schließen. Damit hat die Politik doch endlich ein Einsehen in eine humanitäre Notlage gezeigt. Die Geschwister werden allerdings in Schleswig-Holstein wohnen und dann dort zur Schule gehen. 25.8.2008
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74