1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96
Triple Art geht in die zweite Runde
Am 8.6. geht Triple Art um 18 Uhr in Aula C in die zweite Runde. An diesem Abend erwarten Sie und euch eine Bühnenprogramm mit Musik und Theatergeht in die zweite Runde in Aula C und außerdem eine Kunstausstellung direkt nebenan. Zu sehen und zu hören sein werden die Ensembleklasse 5i und 6d, das Chor-Tanz-Profil 5, der Musikkurs 8c, das Kreative-Köpfe-Profil 8f mit einer Musicalszene und ein Musikkurs aus dem Jahrgang 10. Der Kartenvorverkauf findet bis zum 8.6. in der ersten und zweiten Pause im Eingang von Haus A/B statt. Karten an der Abendkasse gibt es ab 17 Uhr 30. Wir freuen uns auf Ihren / euren Besuch! [mehr..] 1.6.2022
Am Donnerstag, den 12.5. war es nach langer Zeit endlich wieder möglich: Der schulübergreifende Waldlauf konnte stattfinden. Und das mit hoher HHS-Beteiligung, denn rund 350 Läufer:innen waren gemeldet, um die 1400m- bzw. 1900m-Runde zu absolvieren. Zudem halfen die VS-Klassen bei der Organisation des Wettkampfes - vielen Dank dafür nochmal! Die HHSler:innen waren wieder sehr erfolgreich mit einigen Sweeps (Plätze 1-3), vielen Siegen und vielen weiteren Treppchenplatzierungen. Das Wetter spielte auch mit - alles in allem war es also eine gelungene Veranstaltung! [mehr..] 31.5.2022
Am 16.5.2022 – fand nach zweijähriger Pause endlich wieder unser Hockeyturnier der 5.und 6. Hockeyprofilklassen statt. Herrliches Wetter und viele helfende Hände boten einen wunderbaren Rahmen für ein großartiges Hockeyturnier. Allen Hockeyspieler*innen war die Vorfreude und Aufregung anzumerken, die zum Turnier dazu gehört. Es ging ja nicht nur um den schulinternen Wettkampf zwischen der 5. und der 6. Klassen, sondern zu Gast waren auch Mannschaften des Gymnasium Hochrad sowie des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums. [mehr..] 21.5.2022
HHS Coaches - Gemeinsam durch den Orkan
Sturmfahrt mit den HHS Coaches - HHS Coaches retten Schülerinnen und Schüler - Gemeinsam durch den Orkan - HHS Schülerinnen und Schüler erreichen sicheren Hafen - Orkan überstanden - sicheren Hafen erreicht! [mehr..] 20.5.2022
Bronze für die Mädchen aus der 8g
Letzten Herbst haben wir in unserem Projektunterricht einmal machen können, was wir wollen ; )! Nicht so ganz - es musste auf Englisch sein, es musste ein Film oder Podcast werden und es musste in den Projektstunden gearbeitet werden. Wir haben uns einen Krimi ausgedacht - ein Mädchen wird von ihrem Nachbarn gekidnappt und von ihren Freundinnen gerettet - "The missing girl". Unsere Lehrerin Frau Kutschera hat dies beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen eingereicht und Ende April gab es dann Post: Unsere Gruppe wurde zur Siegerehrung am 11. Mai eingeladen. [mehr..] 18.5.2022
„Ausgediente Handys in den Hausmüll zu werfen, schadet der Umwelt und ist deshalb gesetzlich verboten. Zu viele seltene Rohstoffe gehen dabei verloren und unnötig viele Ressourcen werden weiter abgebaut. Im Vordergrund steht für den NABU daher die Wiederaufbereitung und - falls erforderlich - Reparatur von Mobilgeräten, um die Nutzungsdauer eines Handys zu erhöhen.“ (NABU) Die UNESCO-Gruppe der Oberstufe hat erfolgreich das Projekt „Handys für Hummeln“ durchgeführt. [mehr..] 12.5.2022
Du hast Lust, dich für die Schulgemeinschaft zu engagieren? Du möchtest selbst Pausen-AGs anbieten oder als Pate einer neuen 5. Klasse den Einstieg an der HHS erleichtern? Dann bewirb dich als Prefect!
Dein Interesse ist geweckt? Dann komm am 19.05.22 in der 5. Stunde zur Infoveranstaltung in Aula C. Hier können alle deine Fragen geklärt werden und hier erhältst du auch das Bewerbungsformular. Achtung! Bewerben kannst du dich, wenn du aktuell in Klasse 8, 10, in der VS oder S2 bist.
[mehr..] 10.5.2022
Gute Reise? Ein Diskussionsbeitrag des Elternrates zu den vorgelegten Bildungsplanentwürfen.
Seit Ende März liegen die Entwürfe für neue Bildungspläne der Öffentlichkeit vor. Aktuell werden die Entwürfe breit diskutiert: In der Bildungsplankommission, in den Kammern, in Dienstbesprechungen und in schulischen Gremien. Mit seinem Diskussionsbeitrag liefert unser Elternrat wichtige Impulse zu der Frage „Wohin geht die Reise für die Schülerinnen und Schüler mit diesen Entwürfen?“. Stellungnahme zu den Bildungsplanentwürfen 2022 (pdf) [mehr..] 10.5.2022
Medienabend ’Chancen und Risiken der digitalen Transformation’ am 12.5.2022
Das S2 -Medienprofil lädt ein zum Online-Medienabend "Chancen und Risiken der digitalen Transformation": Am 12. Mai um 19 Uhr findet eine Online-Veranstaltung mit Präsentationen und Diskussionen in Plenum und Breakout-Räumen statt. Die Klasse plant und gestaltet - ausgehend vom Kunstunterricht und mit fachübergreifenden Bezügen zu Informatik, Seminar und PGW - einen Abend mit medial aufbereiteten Informationen, vor allem aber Diskussionsgelegenheiten. Die Webseite Medienabend-HHS wurde hierzu eigens erstellt. Die diesjährigen Themen sind:
Grüße von Familie Ergas aus Detroit
Das HHS-Jahrbuch 2021 zog weite Kreise: So bekam die Familie von Ralph Ergas in Detroit ein Exemplar mit dem Beitrag der 6c im Rahmen des Anne-Frank-Jahres zugeschickt.
Ralph Ergas’ Tochter Aimee Ergas und die gesamte Familie bedankten sich dafür herzlich bei der Jahrbuch- und der Webseiten-Redaktion. Das Buch wurde in der Familie herumgereicht und ging dann ins Familien-Archiv.
Ein großes Lob gilt auch all den anderen tollen Beiträgen und der Gestaltung im Jahrbuch. Die Familie ist gerührt, dass ihr Vater nicht vergessen wurde und seine alte Schule ihm ein so besonderes Gedenken mit aktiv involvierten jungen Menschen gemacht hat.
[mehr..] 2.5.2022
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96