1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96
Die Austellung "Gegen das Vergessen" des Fotographen Luigi Toskano habt ihr sicherlich alle auf dem Schulhof betrachtet. Das Projekt hinter der Austellung begann schon 2014, als Toskano sich mit dem Holocaust und mit den Fragen: "Wie konnten Menschen anderen Menschen so viel Leid zufügen?" und "Wie können wir verhindern, dass so etwas je wieder geschieht?" auseinander gesetzt hat. [mehr..] 15.12.2022
8e forscht zu "Obdachlosigkeit in Hamburg gestern und heute"
Am 06.12. stand ein besonderer Termin für die 8e, die sich im Projektunterricht aktuell mit Obdachlosigkeit beschäftigt, an: Dominik Bloh kam zu einer Lesung an die Schule und beantwortete im Anschluss Fragen der Schüler:innen. [mehr..] 11.12.2022
Die Stiftung Bildung unterstützt Projekte an der HHS
Mit insgesamt 2940€ unterstützt die Stiftung Bildung zwei Projekte der Heinrich-Hertz-Schule. Das Projekt „making - creating: Rhythm and Move“ der 7a wird mit 1940€ unterstützt und das Projekt „Obdachlosigkeit in Hamburg gestern und heute“ der 8e mit 1000€. Die Stiftung Bildung schreibt: „Herzlichen Dank für Ihren Projektvorschlag zu unserer Ausschreibung im Förderfonds „Chancengerechtigkeit“. Mit Ihrer Teilnahme beweisen Sie genau das Engagement, das es braucht, um Bildung, Vielfalt und Demokratie an Schulen und Kitas zu stärken.“ [mehr..] 9.12.2022
Weihnachten im Schuhkarton: Pakete abgegeben!
Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, dass uns so viele Schuhkartons erreicht haben – die Stiftung Kinderjahre e.V. richtet einen herzlichen Dank an alle Beteiligten aus! [mehr..] 9.12.2022
Amnesty Briefmarathon an der HHS
Die VS und der Jahrgang 10 haben sich am 5. und 8. Dezember am Briefmarathon von Amnesty International beteiligt. Beim Briefmarathon schreiben Tausende Menschen weltweit Briefe, um gefährdete Menschenrechtsverteidiger:innen zu unterstützen. Unter dem Motto "Schreib für Freiheit" fordert Amnesty seine Unterstützer:innen in aller Welt dazu auf, für besonders gefährdete Menschen massenweise Briefe zu schreiben, Mails zu schicken und in den Online-Netzwerken zu posten. [mehr..] 8.12.2022
Tag der offenen Tür am 14.1.2023
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Schule kennen zu lernen beim Tag der offenen Tür am Sonnabend, 14. Januar, von 11 bis 14 Uhr. Ein vielfältiges Programm und zahlreiche Gesprächspartner erwarten Sie und Ihre Kinder. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Tag der offenen Tür 14.1.2023 - Programm (PDF)
1.12.2022
Weihnachtskonzerte am 14. und 15. Dezember 2022
Bald ist es soweit! Am 14. und 15.12.22 finden jeweils um 19 Uhr unsere Weihnachtskonzerte in Aula C statt. Das Programm reicht über alle Jahrgänge hinweg von den Ensembleklassen der Jahrgänge 5/6, über die Kreativen Köpfe in Jahrgang 7/8 bis zum Schulchor und der Big Band in der Oberstufe. Freuen Sie sich auf ein festliches Programm! Karten gibt es für 2,50€ ab dem 8.12.22 in der 2. Pause im Eingang von Haus A/B oder über die jeweiligen Musiklehrer. [mehr..] 29.11.2022
Konferenz der UNESCO-Projektschulen zum 100. Jahrestag des Mordes an Walther Rathenau
Am 24. Juni 2022 gestalteten UNESCO-Projektschulen aus mehreren deutschen Städten die Gedenkveranstaltungen zum 100. Jahrestag des Mords an Walther Rathenau aktiv mit. Im Anschluss daran fand die Rathenau-Konferenz des Netzwerks mit 50 Teilnehmenden vom 21. bis 23. November 2022 in Potsdam und Berlin statt. Auch die Heinrich-Hertz-Schule macht sich als UNESCO-Projektschule stark für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft und entsandte einen Lehrer und drei Oberstufenschüler:innen zu dieser Konferenz. [mehr..] 28.11.2022
Weihnachten im Schuhkarton: Wir warten auf eure Pakete!
Ihr habt knapp 200 Pakete bei uns angemeldet - ein neuer Rekord! Nun warten wir darauf, dass sie im Lehrer:innenzimmer in Haus AB abgegeben werden. Am 9.12. werden wir mit Hilfe von drei Eltern der HHS die Pakete zur Stiftung Kinderjahre transportieren - bis dahin habt ihr also noch Zeit. Weitere Infos zu Inhalt und co. findet ihr in den Erklärvideos. [mehr..] 25.11.2022
Neue Schulsanitäter:innen für die HHS
Nach der unruhigen Corona Zeit ist es nun endlich soweit: Seit diesem Schuljahr haben wir endlich wieder ein vollständiges Sanitäter*innen - Team, bestehend aus 24 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 8-S3. Mit großer Anstrengung und teilweise an Wochenenden haben sie die Erste-Hilfe-Kurse, die anspruchsvolle Ausbildung und die Prüfungen beim ASB mit Erfolg absolviert. Nun leisten sie jeden Tag großartige Arbeit für die HHS. Wir freuen uns riesig über dieses tolle Engagement! [mehr..] 25.11.2022
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96