SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Schlagzeilen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119

Ehemaligentreffen am 26. September 2025

Am 26. September 2025 um 19 Uhr findet in C118 unser Ehemaligentreffen statt. Alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! 2.9.2025


Einschulung der 5. Klassen

Wir freuen uns auf unsere neuen 5. Klassen! Am Montag, 08. September, werden die Klassen 5a, 5b, 5c, 5d und 5e um 9 Uhr in unserer Aula begrüßt. Die Einschulung für die Klassen 5f, 5g. 5h und 5i findet um 11 Uhr statt. 1.9.2025


Start der Mathematikolympiade 2025

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Olympiadeklassen 5 bis 12 unserer Schule. Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern in gedruckter Form abgeholt oder hier heruntergeladen werden. Lösungen können bis zum Freitag, 10.10.2025 bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern oder in das Fach von Frau Neuschmidt im Lehrerzimmer abgegeben werden. [mehr..] 1.9.2025


Schulanfang

Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler zurück aus den Sommerferien! Der Unterricht beginnt wieder am Donnerstag, 04.09., um 8 Uhr für die Jahrgangsstufen 6 bis 10 und S3 in den Klassenräumen. Die 7. Klassen treffen sich in der Aula. Die VS-Klassen beginnen um 9 Uhr in der Aula, die S1 trifft sich um 10 Uhr in der Aula. Für alle endet der Unterricht nach der 5. Stunde. 22.7.2025


Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt

8 Schüler:innen des Lateinkurses 10 erhalten ihr Latinum Latinum summo cum labore et studio consecuti sunt Nach sechs intensiven Jahren mit Grammatik(spielen), Wand-gegen-Fenster, Vokabellernen und Textlektüre, am Anfang mit dem Pferd Incitatus, später mit Mythen, Cicero und Plautus. Nach Exkursionen und einer Erasmusfahrt nach Italien am Ende der Zeit. [mehr..] 14.7.2025


Besuch nach 100 Jahren

Wie spannend der Blick in Familiengeschichten sein kann, zeigte sich mit dem Besuch der Familie Boyd an der Heinrich-Hertz-Schule. Esther Boyd und ihr Sohn David waren im Rahmen des Besuchsprogramms der Hamburger Kulturbehörde Gäste unserer Stadt und unserer Schule. Esther und David Boyd baten darum, unsere Schule zu besuchen, weil Esthers Mutter Margot Valk Schülerin der Lichtwarkschule gewesen war und ihre Schulreise 1925 nach England dazu führte, dass die Leben ihrer Eltern und ihres Bruders gerettet wurden. [mehr..] 14.7.2025


Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften

…gestern auf der Jahnkampfbahn - herzlichen Glückwunsch dem gesamten LA-Team für eine unheimlich erfolgreiche Saison! [mehr..] 10.7.2025


FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!

Vom 6.- 13.6. haben wir, die UNESCO-Gruppe aus Jahrgang 9, mithilfe der gesamten Schulgemeinschaft Spenden für Bedürftige im Rahmen des hamburgweiten Projekts "FAIRteilen macht Schule" gesammelt. Dabei kamen fantastische 25 Kisten zusammen! Vielen lieben Dank an alle Spender*innen! [mehr..] 8.7.2025


World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz

Am 18.06.25 sind wir mit der Klasse 6i zu den Deichtorhallen gegangen. Dort haben wir den Profi Segler Boris Herrmann getroffen. Er hielt einen Vortrag über das Segeln in Verbindung mit der Umwelt. Es wurde deutlich, welche Auswirkungen der Klimawandel auch für Kinder in verschiedenen Teilen der Erde schon jetzt hat. Vertreter von UNICEF informierten uns darüber, welche Rechte wir Kinder haben und wie wir uns für unsere Zukunft einsetzen können. [mehr..] 4.7.2025


Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…

…und fährt zum Bundeswettbewerb nach Berlin - herzliche Glückwünsche und tolle Leistung! [mehr..] 4.7.2025



1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119
SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Jugend trainiert 2025 - Rudern in Berlin
| Stadtteilprojekt 6d und 6h | Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum