1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96
Coaches beim Senatsempfang geehrt
Am 3.12.2019 empfing Hamburgs erster Bürgermeister Dr. Peter Tschenscher beim Senatsempfang „Hamburg engagiert sich – Vielfalt im Ehrenamt im Bildungsbereich“ engagierte Bürgerinnen und Bürger. Wir freuen uns sehr, dass auch unseren Coaches, die mit viel Engagement und Eifer unsere Schülerinnen und Schüler bei ihrer beruflichen Anschlussorientierung unterstützen, diese Ehrung zuteilwurde und bedanken uns ganz herzlichen für ihren unermütlichen Einsatz für unsere Schülerinnen und Schüler. [mehr..] 16.12.2019
Lauter Gewinner beim Alsterlauf am 7.Dezember
Nass war´s und matschig, sehr matschig. Insofern ist eigentlich jeder ein Gewinner, der bei diesen wenig einladenden Bedingungen am Samstagmorgen zum 39. Alsterlauf den eigenen „Schweinehund“ besiegen konnte und an den Start gegangen ist! Quasi doppelter Gewinner an diesem Samstag war Jonas Kursawe (5f), der im Wettkampf der Jungen seiner Altersgruppe nach 3000m als Sieger durchs Ziel lief! [mehr..] 15.12.2019
Besuch von NDR-Journalist*innen im Win3-Profil
Als die zwei Journalist*innen des NDR am 11.12.19 den Klassenraum des Win3-Profils betreten, kommt dem ein oder anderen das Gesicht des jungen Mannes schon bekannt vor. Während sich Carolin Fromm und Christian Deker dann vorstellen, geht ein leises Raunen durch die Reihen: "Den gucke ich auf Youtube!" Eingeladen waren im Rahmen des PGW-Unterrichts Carolin Fromm, die Nachrichten dreht und ihren thematischen Schwerpunkt im Bereich Asyl/Migration hat und Christian Deker, der unter anderem als Autor des Funk-Formats STRG_F tätig ist. [mehr..] 15.12.2019
Amnesty International Briefmarathon 2019
In den letzten Tagen haben wir (der zehnte Jahrgang) im Rahmen des Amnesty International Briefmarathons Briefe an verschiedene Regierungen geschrieben. Der Sinn dieser Aktion ist, die Regierungen der Welt auf diese die Welt bewegenden Themen aufmerksam zu machen und sie aufzufordern, gegen Ungerechtigkeiten und Verstöße gegen die Menschenrechte aktiv zu werden. Die Hauptthemen waren unschuldig verhaftete Menschen, die Betroffenen von der Klimakrise und inhaftierte Aktivisten. [mehr..] 13.12.2019
Das Jahrbuch 2019 ist ab Dienstag, 10. Dezember 2019 für 5 Euro in den Klassen und im Schulbüro erhältlich. Auf 112 Seiten ist ein ereignisreiches Jahr in Text und Bild festgehalten: Berichte über unsere Projekte, die Einweihung des Neubaus, Theater- und Musikaufführungen, Interviews, Klassenreisen, Exkursionen und vieles mehr. Abgerundet wird das Ganze durch zahlreiche Schnappschüsse und die Fotos aller Klassen und des Kollegiums.
Jahrbuchtrailer: "Hamburg needs to see our book" (Philipp Kux)
[mehr..] 10.12.2019
Weihnachtskonzerte 11./12. Dezember 2019
Am 11. und 12.12. finden jeweils um 19 Uhr die Weihnachtskonzerte in Aula C statt. Zu hören sein werden am Mittwoch die Bläserklasse 6, die Chor-Tanz-Theater-Kinder, der Chor, Juniorband und Bigband und am Donnerstag die Ensembleklassen 5 und 6, die kreativen Köpfe aus Jahrgang 7 sowie das PopProjekt. Freuen Sie sich auf ein festliches Programm. Karten gibt es am 9. und 11.12. jeweils in der 2. Pause im Eingang von Haus A/B und jeweils an der Abendkasse ab 18 Uhr 30. [mehr..] 8.12.2019
Begabtenförderung Geschichte @unihh : Projekttage „Die Athenische Demokratie“
Im Rahmen der Begabtenförderung Geschichte hatten uns Jan Seehusen und Professor Kaja Harter-Uibopuu vom Arbeitsbereich Alte Geschichte der Uni Hamburg zu einem zweitägigen Projekt zum Thema „Die Athenische Demokratie“ eingeladen. An einem ersten Arbeitstag an der HHS erarbeiteten wir uns den historischen Hintergrund zu Athen im 5. Jahrhundert v.Chr., verteilten Referatsthemen zu den verschiedenen Institutionen der athenischen Demokratie und arbeiteten uns gründlich ein. [mehr..] 3.12.2019
Senator Rabe stattet der Hans-Henny-Jahnn-Orgel in der Heinrich-Hertz-Schule einen Besuch ab
Im Rahmen des Projekts „Orgelstadt Hamburg 2019“ wurde die kulturhistorisch bedeutende Schulorgel in der Heinrich-Hertz-Schule zu einer der 17 Hamburger Highlight-Orgeln erklärt. Deshalb lud der Förderverein der Hans-Henny-Jahnn-Orgel Senator Rabe am 21.11.19 ein, der an diesem Nachmittag dienstliche Verpflichtung und persönliches Interesse miteinander verbinden konnte. Nach einer Einführung in die Bauweise und die Klangmöglichkeiten des Instruments durch Paul Fasang, Organist in residence, ließ es sich der Senator nicht nehmen, selbst auf der Orgelbank Platz zu nehmen und gemeinsam mit Fasang einen Kanon zu Gehör zu bringen. [mehr..] 3.12.2019
Starke Leistungen auf dem Ruderergometer
Beim „Dresdenia-Ergocup 2019“ sind sechs Nachwuchsruderinnen und -ruderer aus unserer Sportklasse 5f zu ihrem allerersten Wettbewerb in ihrer neuen Sportart angetreten und haben wirklich starke Leistungen gezeigt! Das frühe Aufstehen an einem Samstag hat sich gelohnt: Mit Siegen in ihren Altersklassen wurden Adzida Atariwa, Lina Gast und Anton Block belohnt. [mehr..] 21.11.2019
8c zu Besuch bei Marcell Jansen
„Was willst du mal werden?“ - Fußballer! Wer hat diese Antwort noch nicht gehört, wenn er einem Jugendlichen die Frage nach seinem größten Berufswunsch stellt. Die 8c ist diesem Traum auf den Grund gegangen und hat sich mit dem ehemaligen Profifußballer Marcell Jansen in dessen Restaurant „Kinneloa“ getroffen. Ein spannendes, einstündiges Interview folgte, indem auch dem letzten Schüler bewusst wurde: Talent ist nur die eine Seite der Medaille. Die andere und meist viel entscheidendere ist Ehrgeiz, Fleiß und Motivation, um seinen Traum zu verwirklichen. Und immer auch ein bisschen Glück. Nachdem die Klasse alle ihre Fragen loswerden durfte, gab es noch eine kleine Überraschung: [mehr..] 21.11.2019
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96