1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96
In den letzten Monaten hat die Redaktion der HHS-Schülerzeitung Hertzblatt intensiv an der aktuellen Ausgabe gearbeitet, die ab heute erhältlich ist. Die Redakteure haben recherchiert, interviewt, aufgedeckt, hinterfragt, fotografiert und gelayoutet. Das Ergebnis sind aktuelle Berichte aus unserem Schulleben, über Projekte, Tipps und Tricks, Rätsel, ein Gewinnspiel, Geschichten, viele Fotos und einiges mehr! [mehr..] 1.4.2014
Bürgermeister Scholz diskutiert mit Schülern der HHS über Europa
Am 31. März besuchte Bürgermeister Olaf Scholz im Rahmen des "Europatages" eine Veranstaltung unserer Schule mit vier PGW-Kursen aus der S2. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern diskutierte er über Themenbereiche wie Flüchtlingspolitik, Außenpolitik und Finanzkrise. [mehr..] 1.4.2014
Am 24. März konnte die 7c eine ganz besondere Mathestunde erleben. Der aus dem Fernsehen bekannte Sterne-Koch Christian Rach hatte bei „Wetten Dass" eine Wette verloren und als Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen versprochen, eine Mathestunde zu geben, um seine Wettschuld einzulösen. [mehr..] 27.3.2014
Skilangläuferinnen und Skilangläufer der Heinrich-Hertz-Schule beim Bundesfinale in Schonach erfolgr
Lange mussten wir zittern, ob das Bundesfinale in Schonach im Schwarzwald überhaupt würde stattfinden können. Die Schneelage war mehr als schlecht, so dass erst eine Woche vor der Veranstaltung das „OK“ aus Berlin kam. [mehr..] 18.3.2014
Am Tag der offenen Tür der HHS eröffnete meine Klasse, die 7c von Herrn Röhrs und Frau Müller, unseren Laden „Henry Heart Store“. Wir sind die Wirtschaftsprofilklasse und wir überlegten uns gleich zu Beginn des Schuljahres, dass wir ein kleines Geschäft gründen wollen. Viele Wochen grübelten wir, was wir in Zukunft machen und verkaufen wollen. [mehr..] 18.2.2014
Freude bei den Skilangläufern: Das Bundesfinale in Schonach findet statt
Nachdem bis zuletzt unklar war, ob die Wetter- und Schneeverhältnisse in Schonach ausreichend gute Bedingungen für das Bundesfinale im Skilanglauf bieten würden, hat das Organisationskomitee der Bundesfinalveranstaltung am 14.02.2014 entschieden, dass die Veranstaltung mit 102 Mannschaften aus ganz Deutschland wie geplant vom 23. bis 27. Februar 2014 in der Schwarzwaldgemeinde stattfinden wird. 16.2.2014
Mathe.Forscher-Projekt „Klingende Mathematik“, zweite Runde – ein kurzer Film!
Bereits Ende November ist unser Mathe.Forscher-Projekt „Klingende Mathematik“ in die zweite Runde gegangen. Die Klassen 6b und 6d haben an je einem Projekttag mathematisch geforscht und musiziert. Dabei ist auch ein kurzer Film entstanden, der erstmalig am Tag der offenen Tür gezeigt wurde. [mehr..] 9.2.2014
Anmeldungen für die Heinrich-Hertz-Schule nehmen wir während der Anmeldewoche vom Montag, den dritten Februar bis zum Freitag, den siebten Februar in unserem Schulbüro im Gebäude A/B im Erdgeschoss entgegen. Die Anmeldezeiten sind Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr; Freitag 8:00 - 12:00 Uhr. 26.1.2014
Sichtung für die Sport Leistungsklassen
Am Samstag, d. 18. Januar 2014 findet in der Heinrich-Hertz-Schule in der Zeit von 11:00 – 14:00 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Die Heinrich-Hertz-Schule beabsichtigt zwei Sport Leistungsklassen einzurichten, eine Hockey- und eine Leichtathletik Leistungsklasse. Für beide Klasse gab es bereits einen Sichtungstermin im November, an dem aber nicht alle Interessierten teilnehmen konnten. Wir bieten daher am Tag der offenen Tür eine Möglichkeit zur Nachsichtung in der Zeit von 11:00 – 14:00 Uhr für die beiden Klassen an. [mehr..] 13.1.2014
Weihnachtskonzerte am 11. und 12.12. um 19 Uhr in Aula C
Auch in diesem Jahr finden die traditionellen Weihnachtskonzerte der Heinrich-Hertz-Schule in Aula C statt. Die Konzerte bieten einen Einblick in das bunte Musikleben der Schule. Am 11.12.2013 ab 19 Uhr kann man u.a. die Orchesterklasse 6 und die Big Band hören und am 12.12.2013 ab 19 Uhr die Bläserklasse, die Junior Band, die Orchesterklasse 5, das Pop Projekt und den Chor. Der Kartenvorverkauf findet ab dem 5.12. jeweils in der zweiten großen Pause vor der Kantine statt. Restkarten können an der Abendkasse erworben werden. 2.12.2013
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96