13.12.2017 Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Betriebe zu Gast an der HHS, um den großen Schritt in die Berufs- und Studienwelt ein bisschen kleiner zu machen. So konnten unsere Schüler und Schülerinnen wieder anregende Gespräche mit Ausbildungsleitern aus den unterschiedlichsten Branchen führen und sich über individuelle Möglichkeiten der Anschlussorientierung informieren. Hier und da wurden noch schnell ein paar Praktikumsplätze vergeben oder bereits Ausbildungsvergütungen besprochen. Und so konnte nach einem großartigen Feedback unserer außerschulischen Kooperationspartner der eine oder andere Schüler mit neuen Ideen am Freitagnachmittag ins Wochenende starten. Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung aller Beteiligten!
Ulrike Wingerath
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!