24.09.2025 Am 23.09.25 fand an der HHS der erste Projekttag des Zukunftsjahres statt. Ziel des Tages war, Visionen zu formulieren und Aktionsfelder zu finden, in denen wir jetzt im Jahr 2025 aktiv werden und dadurch „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“ mitgestalten können.
So vielfältig und spannend die möglichen Zukünfte sein werden, so vielfältig und spannend sind auch die Einstiegsimpulse, die von den Schülerinnen und Schülern gesetzt wurden, entweder hier in der Schule oder unterwegs in den Stadtteilen, auf dem Hochbunker Feldstraße, im Urbaneo in der Hafencity oder im Universum in Bremen.
Einige Fragen des gestrigen Tages, die in den Klassen formuliert wurden: Wie kommunizieren wir in Zukunft und wie können wir digitales Leben sinnvoll gestalten? Was passiert eigentlich schon jetzt in der Stadtentwicklung? Wird Hamburg grüner werden? Wie wird der Sport der Zukunft aussehen? Wird Leben und Wohnen in Hamburg bezahlbar sein? Wie werden wir uns fortbewegen? Wie lernen wir im Jahr 2050? Und erste Ideen entstanden, wie man jetzt als Klasse aktiv werden kann: Raus aus der Schule und Menschen in Hamburg befragen, einen visionären Klassenraum gestalten, die Arbeitswelt der Zukunft erforschen, die Kreislaufwirtschaft im Stadtteil und der Schulgemeinschaft in Schwung bringen und vieles mehr. Jetzt kann es in die Umsetzung gehen.
Andreas Weber
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…