17.09.2025 Am Freitag, den 05.09.2025 waren wir, die 7h mit Frau Kapitola und Herrn Seichter in der „Botschaft der Wildtiere“.
In der Ausstellung begegneten uns spannende Informationen über Wildtiere, die wir z. B. in einem kleinen Kino erfahren haben, wo ein 10-minütiger Film über alle möglichen Tierarten Deutschland lief. Außerdem konnten wir über zwei Etagen die heimischen Tiere Deutschlands erforschen. Wir konnten beobachten wie Tiere in Deutschland leben und mit welchen Problemen sie zu kämpfen haben. Anhand von Ausstellungsstücken und Informationstexten konnten wir sehen, wie sowohl Tiere als auch Pflanzen hören, sehen und wachsen. Das Besondere an der Ausstellung ist, dass man spielerisch z. B. herausfindet, welche Tiere Rehe fressen, oder man konnte über einen Bildschirm ein Vogel sein und die Flügelbewegung nachmachen. Das war spannend und hat echt viel Spaß gemacht.
In der Ausstellung hat man sehr viele verschiedene Sachen gelernt und wir haben verstanden, dass Tiere und ihre Lebensräume wichtig sind. sie eignet sich auf jeden Fall für Schulausflüge. (Der Eintritt ist bis 14 Jahre gratis.)
Ein Erfahrungsbericht von Smilla, Louisa, Jokob, Tom und Joon.
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…