World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
04.07.2025 Am 18.06.25 sind wir mit der Klasse 6i zu den Deichtorhallen gegangen. Dort haben wir den Profi Segler Boris Herrmann getroffen. Er hielt einen Vortrag über das Segeln in Verbindung mit der Umwelt. Es wurde deutlich, welche Auswirkungen der Klimawandel auch für Kinder in verschiedenen Teilen der Erde schon jetzt hat. Vertreter von UNICEF informierten uns darüber, welche Rechte wir Kinder haben und wie wir uns für unsere Zukunft einsetzen können. Auch ein Film Team war vor Ort. Sie haben Aufnahmen für den Film „Hope“ gemacht.
Unser Tag endete mit dem Besuch der Ausstellung „Wunderbild“ von Katharina Grosse und unserer Performance vor den Deichtorhallen, die von einer Drohne aufgenommen wurde.
Cara, Mila, Alva (6i)
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…