10.07.2025 Am Mittwoch, d. 09.07.25 fand mit den Hamburger Einzelmeisterschaften der letzte Schulwettkampf der Saison statt, an welchem die Athletinnen und Athleten der HHS einmal mehr sehr erfolgreich teilgenommen haben. Auf ein im Vergleich zu vorausgegangenen Wettbewerben kleineres Teilnehmerfeld unserer Schule von 36 Sportlerinnen und Sportlern fielen neben weiteren beachtlichen Ergebnissen ganze 15 Gold- 9 Silber- und 6 Bronzemedaillen.
Ein besonderes Highlight war der Finallauf der 75m-Sprinterinnen des Jahrgangs 2012, an welchem ganze 5 von 8 Starterinnen für die Heinrich-Hertz-Schule starteten und sowohl Gold, Silber als auch Bronze gewinnen konnten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten, die sich nun ein wenig Erholung von den vielen Wettkämpfen gönnen können.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer aus Klasse 10 und VS bei der Veranstaltung des Wettbewerbes, an unsere Sanitäterinnen vor Ort sowie an alle Kolleginnen und Kollegen, die es ihren Schülerinnen und Schülern in dieser Saison auf Kosten mancher Unterrichtsstunde so häufig ermöglicht haben, ihre sportlichen Ambitionen zu verfolgen.
Maximilian Diers
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Sound of Hertz - Abschlusskonzert der OS-Chor- und Big Band-Fahrt
- Großer Erfolg: 2. Platz beim bundesweiten Geschichtswettbewerb!
- Vernunft und Leidenschaft
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025



