14.07.2025 8 Schüler:innen des Lateinkurses 10 erhalten ihr Latinum
Latinum summo cum labore et studio consecuti sunt
Evi Ehlert
Fabian Endtner
Cameron Griem
Tom Harms
Rasmus Kühl
Amethyst Nos
Henri Schellhase
Fabian Schlief.
Nach sechs intensiven Jahren mit Grammatik(spielen), Wand-gegen-Fenster, Vokabellernen und Textlektüre, am Anfang mit dem Pferd Incitatus, später mit Mythen, Cicero und Plautus. Nach Exkursionen und einer Erasmusfahrt nach Italien am Ende der Zeit. Nach gemeinsamen Spaß, gemeinsamen Wachsen und dem Erreichen des Latinums heißt es Abschiednehmen. – Einige werden sich wiedersehen in der Oberstufe auf dem Weg zum Latinum magnum. Ich freue mich auf Euch!
Humanitate commoti vitam agatis!
Elisabeth Krumbeck
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…