01.07.2025 Am Montag, 23.06., sind gleich drei Teams aus drei verschiedenen Klassen des 8. Jahrgangs der Heinrich-Hertz-Schule beim Wettbewerb in der Körber-Stiftung angetreten, um ihre Startup-Idee vor einer Jury zu pitchen. Vom GreenShake (8f), über SecondLeaf (8h) zu Safecars (8g) waren die Ideen und Pitchs der Schüler:innen der Heinrich-Hertz-Schule so überzeugend, dass sich das Team aus der 8g den 1.Platz und das Team aus der 8h den 2. Platz sichern konnte. Damit haben sich die Gewinnerteams auch direkt beim Impact-Battle im November qualifiziert und für das Team aus der 8g geht es sogar zu einem internationalen Wettbewerb nach Albanien. Wir gratulieren den Teams an dieser Stelle und wünschen euch weiterhin viel Erfolg!
Sarah Farah (für das Team 8)
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Sound of Hertz - Abschlusskonzert der OS-Chor- und Big Band-Fahrt
- Großer Erfolg: 2. Platz beim bundesweiten Geschichtswettbewerb!
- Vernunft und Leidenschaft
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025



