SCHULE | SCHLAGZEILEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 Schulbüro
Schlagzeilen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93

Zwischen den Realitäten: Medienabend 2018

Am 25. April ab 19 Uhr wird die Aula C der HHS ganz im Zeichen der aktuellen Diskussionen zu Zukunftsszenarien der Digitalisierung stehen: Werden Bots und Roboter unsere Arbeits- und Lebenswelt verbessern oder droht KI (Künstliche Intelligenz) übermächtig zu werden? Wie funktioniert Cloud-Computing? Sind wir den AGBs von Facebook und Co. bedingungslos ausgeliefert? Wie gefährlich sind Internet-Challenges? [mehr..] 16.4.2018


Neue Pflanzaktion im Trinkwasserwald

Das war ein super Freitag am 06.04.18, tolles Wetter und aktive Schülerinnen und Schüler im HHS Trinkwasserwald: Die 7c und 7f pflanzten rund 200 Eichen! [mehr..] 11.4.2018


Süße Osteraktion!

Ihr habt euch gefragt, wer an der HHS leckere Schokoeier im Hasenkostüm verteilt?! Es waren die Prefects! Sie haben sich gedacht: "Warum nicht einmal von Herzen nett sein?" Und damit sich auf möglichst vielen Gesichtern unserer Schülerinnen und Schüler ein Lächeln zeigt, haben sie viele viele Ostereier besorgt und am Donnerstag vor dem langen Osterwochenende verteilt! Lecker! [mehr..] 10.4.2018


Informationsabend zum Wahlpflichtbereich ab Klasse 6

Am Dienstag, den 24. April um 18 Uhr möchten wir Fünftklässlern und ihren Eltern in Aula C den Wahlpflichtbereich ab Klasse 6 vorstellen. Im Anschluss findet ab ca. 19:30 Uhr der Elternabend der fünften Klassen in den jeweiligen Klassenräumen statt. 5.4.2018


Bundesfinale Skilanglauf 2018

Nach den tollen Leistungen im Hamburger Landesfinale Ende Januar in Finsterau qualifizierte sich unsere Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 (Jahrgänge 2003-2006) für das Bundesfinale Skiklanglauf in Schonach im Schwarzwald. [mehr..] 28.3.2018


Richtfest

Am 02. März war es endlich soweit: Über dem Neubau unseres Oberstufenhauses schwebte der Richtkranz! In Kooperation mit dem benachbarten Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte (BZBS) entsteht ein zweigeschossiger Neubau. In Anwesenheit der Architekten, Schulleitungen, Lehrkräften, Gästen aus der BSB sowie Vertretungen der Eltern- und -Schülerschaft dankte Frau Küntzel, zuständige Regionalleiterin von Schulbau Hamburg, den Gewerken für die bisher geleistete Arbeit und übergab den Richtkranz. Nun schreitet der Bau voran und wir hoffen auf die Fertigstellung im Spätherbst. 22.3.2018


HHS-Schülerin ist Deutsche Meisterin im Hallenhockey

Wir gratulieren unserer Schülerin Emilia Busch (10d) und ihrer Mannschaft vom Uhlenhorster Hockeyclub zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft der Weiblichen Jugend B im Hallenhockey. [mehr..] 22.3.2018


Charlotte Moritz wieder erfolgreich

Unsere Schülerin Charlotte Moritz siegte erneut in überragender Zeit für die HHS auf den 27. Ergometer-Wettfahrten aller Hamburger Schulruderer und lässt auf eine spannende zweite Saison bei den Leistungsruderern der U17 hoffen. Wir drücken Charlotte die Daumen! 21.3.2018


Eine tolle Unterstützung für das Namibia-Projekt der HHS

Im Juni 2018 wird erneut eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen der HHS nach Namibia fliegen, um dort unsere Partnerschule, die Nabasib Primary School, zu besuchen und zu unterstützen. Für die Realisierung dieser Projekte ist die Namibia-Gruppe auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Dieses Mal geht ein ganz großes Dankeschön an die UNESCO-Gruppe 5/6 aus den Jahren 2015/17, die im Laufe mehrerer Monate eine große Summe durch u.a. den Verkauf von Süßigkeiten oder eine Tombola erwirtschaftet hat. [mehr..] 20.2.2018


„Ich hab' immer Rechte“ – Weltkinderrechtstag

Der 6. Jahrgang feierte die Woche zum Kinderrechtstag am 20.11.17 und organisierte dazu mehrere Aktionen. Wir haben am Kinderrechtstag mit Sprühkreide Zeichen auf den Boden gesprayt, damit die Kinder der HHS wissen, dass Kinder auch Rechte haben. Es waren Zeichen für Frieden Frieden, Liebe und das Recht auf Freizeit. Außerdem haben wir andere Kinder befragt, was sie sich für alle Kinder auf der Welt wünschen. Unsere Ergebnisse haben wir auch mit dem Unicef-Hashtag #sprayforpeace auf Instagram gezeigt. [mehr..] 10.1.2018



1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93
SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Klimachallenge
| Skilanglauf 2023 | Weihnachtskonzert 2022 | Gegen das Vergessen | Praktikumsbörse der 9. STS-Klassen an der HHS |








© Heinrich-Hertz-Schule 2023 Datenschutzerklärung | Impressum