14.01.2020 Am Freitag, den 10. Januar war Herr Dr. Ekkehard Griep, stellv. Vorsitzender des DGVN-Vorstandes, zu Gast in der HHS und eröffnete mit seinem Vortrag vor den UNESCO-Schülerinnen und -Schülern sowie den Schülerinnen und Schülern der Vorstufe die Wanderausstellung #DieUNundWIR, die seit Anfang Januar zu Gast in der HHS ist. Alle Klassen der HHS sind eingeladen, sich in der Ausstellung über die Ziele und die Arbeit der Vereinten Nationen zu informieren. Wer sich mit den ausgestellten Informationen und Fragestellungen beschäftigt, wird schnell merken, wie nah die Themen an den Zielen sind, denen auch wir uns in unserem Leitbild verschrieben haben.
#DieUNundWIR ist eine multimediale Ausstellung, die Wissen rund um die Vereinten Nationen durch Texte, Illustrationen, Fotos sowie einen Film und ein Spiel vermittelt. Mittels interaktiver Elemente kann die Bedeutung der Weltorganisation und die Auswirkungen ihres Handelns auf unseren Alltag erfahren werden.
Unter den Titeln "Was tun die UN konkret gegen Armut und für die Wahrung der Menschenrechte?" "Wie treten sie dem Klimawandel entgegen?" "Wie kann es ihnen besser gelingen, den Frieden zu sichern?" informiert die Ausstellung über die wichtigsten Arbeitsfelder der Vereinten Nationen.
Stefan Schönefeld
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!