SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Schlagzeilen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119

Starke Leistungen der HHS Läuferinnen und Läufer bei den Hamburger Waldlaufmeisterschaften

Auch beim letzten LA-Meeting in diesem Jahr zeigte sich das HHS-Team in toller Form. [mehr..] 12.11.2024


Exoskelette, die Technik der Zukunft?

Wir beschäftigen uns gerade im Projektunterricht mit dem Thema „Mensch der Zukunft“. Darum waren wir bei der Firma exoIQ zu Besuch und durften dort Exoskelette ausprobieren. Das Exoskelett sieht aus wie ein technischer Rucksack mit Armprothesen und wiegt 7,5 Kilo. Es macht nicht einfach stärker, sondern unterstützt die Schultern und Oberarme, wenn man etwas trägt oder man überkopf arbeiten muss. Eine Mitarbeiterin erklärte uns in einem kurzen Vortrag das Prinzip der Exoskelette. Danach ging es für uns auf die Dachterrasse, um die Skelette zu testen. [mehr..] 10.11.2024


Klima-Speeddating: Optimistisch in die Zukunft schauen?

Am 2. Oktober 2024 waren wir, das GLSb-Profil, beim Klima-Speeddating der Wetter.Wasser.Waterkant-Woche. Dort trafen wir zehn Klimaexpert:innen aus Hamburg, durch die die unterschiedlichsten Bereiche des Klimaschutzes in Hamburg abgedeckt wurden. Nach unserem Ausflug haben wir uns mit den interessantesten Expert:innen genauer beschäftigt und stellen ihre Ansichten und Beiträge in diesem Artikel vor. [mehr..] 6.11.2024


Die Fotos 2024 stehen bereit!

Die Porträts und Klassenfotos können noch bis zum 30.11. bei HHS-Fotograf bestellt werden! Wir bieten wieder sowohl die klassischen Fotoabzüge als auch Downloads frei kombinierbar und in günstigen Sparpaketen an. Einfach den beim Fototermin mitgegebenen Code eingeben bzw. den QR-Code einscannen. 5.11.2024


Unsere HHS-Delegation auf dem Gipfeltreffen Hamburger UNESCO-Schüler:innen

Einige von euch werden sich noch lebhaft an das große Treffen der Hamburger UNESCO-Schüler:innen bei uns an der Schule erinnern. Einer der wichtigsten Beschlüsse, die dort gefasst wurden, war: Wir wollen uns ab jetzt reihum besuchen gehen! Am letzten Schultag vor den Herbstferien war es dann wieder so weit: Rund 100 Schüler:innen von 5 Hamburger UNESCO-Schulen versammelten sich, diesmal am Gymnasium Rahlstedt, um sich über ihre Projekte und Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Mit dabei: Eine 24 Personen starke Gruppe von HHS-Schüler:innen der Klassen 5 bis VS! [mehr..] 4.11.2024


Das GLS-Profil auf den Spuren des Klimawandels

Im Herbst 2023 und 2024 hat das GLS-Profil im Profilfach Geografie mehrere Exkursionen unternommen, um an wissenschaftlichen Vorträgen und Diskussionen zum Thema Klimawandel teilzunehmen. In beiden Jahren haben wir den NAT-Klimakongress (Initiative Naturwissenschaft & Technik) an der Universität Hamburg bzw. der Technischen Universität Hamburg besucht. [mehr..] 13.10.2024


Klassenreise der 6d nach Tietzowsee

Am Montagmorgen traf sich die Klasse 6d um 08:30 Uhr beim Hauptbahnhof um nach Brandenburg zu fahren. Spontan änderte sich das Gleis und die 6 d eilte aufs andere Gleis – das war ein bisschen chaotisch. Nach dreimal Umsteigen erreichten wir den Bus und mussten nur noch ein paar Stationen fahren, bis wir die Ferieninsel Tietzowsee erreichten. Von da aus mussten wir nur noch ca. 15 Minuten laufen und waren endlich angekommen. Am Anfang wurden die Regeln erklärt und kurz darauf war jeder in seiner Hütte. Schnell packten alle aus zogen sich um und waren im Wasser im See. Nach dem Wasserspaß gab es auch schon Essen. Abends gab es kein Programm und um 22:00 Uhr sollten alle schlafe [mehr..] 13.10.2024


Deutschlands schnellste Ruder-Ergometerklasse heißt HHS-6d

Beim SH-Netz-Cup zum Ruder-Saisonfinale konnte die 6d den Titel für die HHS verteidigen und hatten ein ereignisreiches Wochenende in Rendsburg. [mehr..] 2.10.2024


Im Dauerregen regnet es Medaillen

HHS-Team trotzt dem schlechten Wetter bei den Hamburger LA-Einzelmeisterschaften. [mehr..] 1.10.2024


Anmeldung für die 5. Klassen und für die Oberstufe 2025

Informationen zur Anmelderunde für die 5. Klassen 2025 erhalten Sie beim Infoabend am 3. Dezember um 19.30 Uhr in unserer Aula und beim Tag der offenen Tür am 18. Januar von 11 bis 14 Uhr. Alle Informationen zur Aufnahme in die Leistungssportklasse und zur Teilnahme an der Sichtung am 22. November und am 06. Dezember finden Sie in unserem Flyer dazu. Der Infoabend für die Studienstufe findet am 2. Dezember um 18 Uhr in unserer Aula statt. 30.9.2024



1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119
SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Jugend trainiert 2025 - Rudern in Berlin
| Stadtteilprojekt 6d und 6h | Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum