26.06.2023 Auch in diesem Schuljahr konnten wir wieder den Austausch zwischen der HHS und dem Schulverbund Istituto d’Istruzione Superiore "Giovanni Verga" in Modica (Sizilien) durchführen.
Im April ging es für 14 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgänge 10 und S 2 sowie die beiden begleitenden Lehrkräfte auf große Fahrt. Die Anreise mit der Bahn führte uns über Basel und Zürich nach Mailand, wo wir dann den Nachtzug nach Sizilien nahmen. Ungeachtet kleinerer Komplikationen erreichten wir sicher und zufrieden nach knapp 2.500 Kilometern unser Ziel. An unserer Partnerschule wurden wir freudig begrüßt, nahmen am Unterricht teil und arbeiteten an mehreren Tagen im Team mit unseren italienischen Partnern am gemeinsamen Thema, dem UNESCO-Weltkulturererbe im Val di Noto. Dazu gestalteten wir Interviews und befragten vor Ort in Modica verschiedene Einwohner nach ihren Erfahrungen mit dem Weltkulturerbe. Ausflüge zu den Welterbestätten nach Ragusa, Scicli, Syrakus und Piazza Amerina rundeten unseren Besuch an der Südspitze Europas ab. Die Heimfahrt erfolgte dann in Etappen über Catania und Rom, wo wir einen wundervollen Tag in der Stadt verbringen konnte, ehe es mit dem Nachtzug nach Wien und dann zurück nach Hamburg ging.
Ende Mai sollte dann das Team unserer Partnerschule zum Gegenbesuch in den hohen Norden kommen. Da der Ätna unmittelbar vor der Abreise mal wieder Asche spuckte, musste der nahegelegene Flughafen in Catania den Betrieb einstellen. Zeitweise war unklar, ob es mit dem Besuch der acht Schülerinnen und Schüler sowie der beiden Lehrerinnen klappt, dann gab es grünes Licht und das Flugzeug mit der Austauschgruppe aus Modica an Bord konnte abheben. Auch in Hamburg standen der Schulbesuch und das gemeinsame Arbeiten am Projekt im Mittelpunkt. Daneben erkundeten wir gemeinsam das Hamburger UNESCO-Weltererbe (Speicherstadt und Kontorhausviertel), unternahmen eine Hafenrundfahrt und eine Tagestour nach Lübeck (ebenfalls UNESCO-Welterbestätte). Ein gemeinsames Grillfest im Stadtpark bildete schließlich den Abschluss dieser schönen Woche.
Zum Ende der Projektlaufzeit wird nun aus den Texten der Schülerinnen und Schüler, der Auswertung der Interviews und den vielen Fotos eine gemeinsame Projektbroschüre zum Thema „UNESCO-Welterkulturerbe in Hamburg und Modica“ entstehen. Wir freuen uns, dass beide Schulen die Partnerschaft über die Projektlaufzeit hinaus fortsetzen wollen, so dass auch in den nächsten Schuljahren Austauschbegegnungen stattfinden können.
Peter Probst
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…