
Home > Projekte > Erasmus+ Hamburg
Kontakt Deniz Demirer E-Mail |
Erasmus+: Projektschwerpunkte der HHS
Die Europäische Union (EU) fördert seit 2014 mit dem Programm ERASMUS+ europäische Begegnungen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften, mit dem Ziel Vorbehalte zu überwinden und die europäische Idee zu stärken. Dabei arbeiten wir gemeinsam mit europäischen Partnerschulen an Themen wie Demokratiebildung, aktive Bürgerpartizipation, Interkulturalität, Mehrsprachigkeit, Nachhaltigkeit, Erinnerungskultur, UNESCO sowie Menschenrechte und Rechtstaatlichkeit.
Die wachsende Erasmusfamilie der HHS
• Colegio Amaurre Ikastetxea, Spanien
• IES Joanot Martorell, Spanien
• I.E.S. Lázaro Carreter, Spanien
• IES Felanitx, Spanien
• Institut Josefina Castellví, Spanien
• Istituto Tecnico Statale Nicola Pellati,
• Istituto D'Istruzione Superiore G. Verga, Italien
• Lycée Gén. Tech. Jean De Lattre De Tassigny, Frankreich
• Ecole Privée Saint Louis Sainte Clotilde, Frankreich
• Kabataş Erkek Lisesi, Türkei
• Deutsche Internationale Schule Zagreb, Kroatien
• Metis Montessori Lyceum, Niederlande
• GO! MIRA - Toekomstgericht onderwijs, Belgien
• Základná škola, Slowakei
• Πειραματικό Σχολείο Πανεπιστημίου Θεσσαλονίκης, Griechenland
Hinweis: Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, welcher nur die Ansichten der Verfasser wiedergibt, und die Kommission kann nicht für eine etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden.
- Die Suche nach dem Glück oder: Mit dem Lateinkurs in Norditalien
- Erasmus-Reise nach Amurrio-Bilbao
- Diversity Forum: Präsentationen von Erasmus+ Projektfahrten
- 7b mit Erasmus+ in Bratislava
- Bartzelona! Modernisme? Nataliiieeee! Was sind die Odds? Und die Sache mit den Taschendieben
- Erasmus+-Fahrt nach Mallorca
- Lateinkurs 10 reist nach Sizilien
- Erasmus-Reise nach Kroatien
- Mit Erasmus+ nach Amsterdam
- Bienvenue à Hambourg!
- Thessaloniki 9e
- Brüsselreise der Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments
- Gäste aus Istanbul an der HHS
- Die 9c in Spanien – mit Erasmus+ nach Alcalá de Henares
- Italien-Austausch 2023 : Zweite Runde beim UNESCO-Welterbe-Projekt
- Philosophierende Biologen in Amsterdam
- Besuch der spanischen Austauschschule IES Joanot Martorell in Valencia
- Italien-Austausch 2022 : UNESCO-Welterbe in Hamburg und Modica (Sizilien)
- Besuch der spanischen Austauschschule IES Joanot Matorell aus Valencia, Spanien, in der 9c
- UNESCO-Welterbe und Denkmalschutz
- Bücherspende vom Erasmus-Projekt
- UNESCO-Weltkulturerbe mal anders… Mit Action(bound) durch die Speicherstadt