SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro

Home > Projekte > Mathe.Forscher

Mathe.Forscher
Kontakt: Tanja Neuschmidt (Fachleitung Mathematik) E-Mail Mathematik

Auch nachdem 2022 das durch die Stiftung Rechnen geförderte Mathe.Forscher-Programm beendet wurde, bleibt die Heinrich-Hertz-Schule aktiv. Seit dem Schuljahr 2010/11 haben wir besondere Unterrichtsprojekte entwickelt, die dem forschenden Lernen verpflichtet sind. Neben kleineren Unterrichtsvorhaben in einzelnen Klassen gibt es insbesondere für mehrere Jahrgangsstufen ein Projekt, das in der Regel fachübergreifend ist. Die Planetenrallye, die von Betreuerklassen aus dem Jahrgang 8 oder 9 organisiert wird, für den Jahrgang 6. Im Jahrgang 8 das Angebot „Mathematik und konkrete Kunst“ in der Projektwoche. Einen Projekttag "Container und Meer" für Jahrgang 8, „Klimawandel sichtbar machen“ – ein Statistikprojekt – für Jahrgang 9 und Modellierungstage für Jahrgang 10 und die Vorstufe.

Mathematik macht Spaß! Unsere Schüler und Schülerinnen können zu eigenen Fragestellungen kommen, die sie in einem selbst organisierten Forschungsweg bearbeiten und lösen - beraten und unterstützt durch die Lehrkräfte.

Tanja Neuschmidt

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


8. Mai 2025
| Medienabend 2025 | Schachturnier 5. Klassen 2025 | Projektunterricht 7 Jahrpräsentationen 2025 | Weihnachtskonzert 2024 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum