Mathe.Forscher: Netzwerk-Treffen in Hannover
08.06.2011 Ein Jahr Mathe.Forscher-Netzwerk der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung war Anlass zum Erfahrungsaustausch mit den 8 anderen beteiligten Schulen aus Hamburg, Bremen und Hannover am 27.-28.5. So fanden die schönsten Werke aus unserem Projekt 'Mathematik und konkrete Kunst' den Weg nach Hannover, um dort noch einmal großen Eindruck zu machen. Umgekehrt konnten Frau Stehmann und Herr Kowalewski aus der Vorstellung von Mathe.Forscher-Projekten anderer Schulen und auf 'Forscherreisen' mit Kollegen und Schülern viele gute Ideen mitnehmen, so dass der Mathe-Unterricht an der HHS noch spannender zu werden verspricht.
Mehr Information zum Netzwerk unter www.matheforscher.de
Jürgen Kowalewski
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Sound of Hertz - Abschlusskonzert der OS-Chor- und Big Band-Fahrt
- Großer Erfolg: 2. Platz beim bundesweiten Geschichtswettbewerb!
- Vernunft und Leidenschaft
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025



