01.11.2012 Mit einer Tagung in Heidelberg am 18.10. startete das Netzwerk Mathe.Forscher seine Ausdehnung auf Schulen in Süddeutschland. Und da waren von der Projektleitung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Berlin die Kollegen der HHS gefragt, die an unserer Schule in zwei Jahren Netzwerkarbeit erworbenen Erfahrungen und Kompetenzen weiterzugeben.
Frau Stehmann, Frau Neuschmidt und Herr Kowalewski leiteten mit großem Erfolg einen Workshop, in dem der an der HHS schon mehrfach durchgeführte Projekttag "Mathematik und konkrete Kunst" vorgestellt wurde. Dass auf diese Weise die Leistungen unserer Schule für einen fortschrittlichen Mathematikunterricht anerkannt und gewürdigt werden, ist für uns Verpflichtung, umso konsequenter auf dem beschrittenen Weg weiterzugehen.
Mehr Information zum Netzwerk unter www.matheforscher.de
Jürgen Kowalewski
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme