27.06.2024 Heute hatten wir die tolle Gelegenheit, einem Auftritt von Studierenden aus der Violin-Klasse von Frau Prof. Becker-Bender der Hochschule für Musik und Theater erleben zu dürfen, die für uns Geige und Klavier spielten.
Nachdem uns unserer Mitschüler Emir die Violinprofessorin und ihre Studierenden vorgestellt hatte, konnten wir ihre Musik kennenlernen. Darunter waren vor allem junge Menschen, die, genau wie wir, nicht aus Deutschland kamen (und Deutsch erst hier gelernt haben). Zuerst spielte ein Mädchen aus Korea wunderschön eine Violin-Sonate von Eugène Ysaÿe. Sie erklärte uns das Stück, das einen Sonnenaufgang musikalisch abbildet.
Danach kam Lili aus Bulgarien, die aber schon mit 16 Jahren zum Studieren in die USA ging. Sie spielte einen Satz aus dem Violinkonzert von Beethoven. Danach konnten wir einen großartigen Auftritt einer Hamburgerin auf der Geige hören, die zusammen mit dem Klavier eine Sonate desselben Komponisten spielte.
Am Ende kam ein ukrainischer Geiger, der fast nicht älter als wir war. Zuerst spielte er uns ein Stück von Paganini und ganz zum Schluss mit einem ukrainischen Pianisten Stücke ukrainischer Komponisten (sehr cool).
Es war für uns ein besonderes Ereignis, denn erstens konnten wir die Musik genießen und hören, wie wunderbar das Instrument klingt, außerdem konnten wir viele Fragen stellen und viel Interessantes sowohl über die Werke selbst als auch über Musikerinnen und Musiker erfahren z.B. wie und wo man eine Geige kauft, wie viel sie kostet. Außerdem haben die Studierenden uns erzählt, wie lange sie schon spielen (ab kurz nach der Geburt) und wie sie ein Stück lernen. Wir alle haben uns sehr über die Teilnahme an dieser Veranstaltung gefreut. Außerdem nehmen wir die Einladung an: wie besuchen sie zu Konzerten in der Musikhochschule.
Alina Andriiesvska, 10h
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!