SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Welttag der Ozeane und Ozean-Challenge

03.07.2024 Am Welttag der Ozeane kam dieses Jahr die gesamte S2 in der Aula zusammen, um sich über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf Meere und Menschen zu informieren. Prof. Dr. Dirk Notz, ein renommierter Experte im Bereich Klimaforschung, hielt einen Vortrag über den Klimawandel und veranschaulichte anhand von Meereis, wie stark die Erderwärmung unseren Planeten beeinflusst.

Seine zentrale Botschaft:
Er ist real.
Wir sind die Ursache.
Er ist gefährlich.
Expert:innen sind sich einig.
Es gibt (noch) Hoffnung.

Am Ende der Veranstaltung wies Notz deshalb nochmals auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes hin und motivierte die Schüler:innen, aktiv einen Beitrag zu leisten, z.B. durch Teilnahme an Wahlen. Im Anschluss und während des Vortrags wurden viele Fragen der Schüler:innen beantwortet, sodass die Veranstaltung trotz des schwierigen Themas für viele Schüler:innen interessant und verständlich war.

Am Schluss rief das UNESCO-Team der Studienstufe noch einmal zur Teilnahme an der Ozean-Challenge auf - genützt hat es der S2 am Ende aber nichts, da die 7g mit Abstand die meisten Punkte für Aktivitäten zum Schutz der Ozeane sammeln konnte. Herzlichen Glückwunsch!

Luise Günther

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Jugend trainiert 2025 - Rudern in Berlin
| Stadtteilprojekt 6d und 6h | Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum