SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro

Home > Unterricht > Latein

Latein

Kontakt: Elisabeth Krumbeck (Fachleitung Latein) E-Mail

Im Gegensatz zu anderen Fremdsprachen wird im Lateinunterricht nicht an einem aktiven Spracherwerb, sondern modellhaft an einem allgemeinen Verständnis von Sprache gearbeitet. Daher ist die Unterrichtssprache Deutsch. Auf diese Weise vertiefen wir auch das Verständnis unserer Muttersprache und arbeiten so an unserem mündlichen wie schriftlichen Ausdrucksvermögen. Nebenbei entdecken wir bei der Wortschatzarbeit zahlreiche Wörter der deutschen und englischen Sprache (oder auch Fremdwörter), die ihren Ursprung im Lateinischen haben. Neben der Sprache der alten Römer befassen wir uns auf vielfältige Weise (Präsentationen, Spiele, kreative Aufgaben) auch mit der Kultur der Antike, d.h. dem Leben der Menschen in Rom und Griechenland vor gut mehr als 2000 Jahren.

Im Laufe der 9. Klasse sind wir dann endlich so weit, dass wir (vereinfachte) Originallektüre, wie zB eine antike Komödie, lesen und behandeln können – Lateinunterricht ist auch Lektüreunterricht.

Ausland/Exkursionen

Besonders wichtig ist es, durch Besuche von Römerstätten in Deutschland einen anschaulichen Eindruck vom Leben in der Antike zu erhalten.

In Jahrgang 7 und/oder 9 führen wir, wenn möglich, mehrtägige Exkursionen (Kursreisen), die uns wahlweise nach Xanten, Köln, Trier, Mainz oder nach Süddeutschland führen.

In Jahrgang 10 steht dann eine Erasmus-Austauschfahrt mit einer Schule aus Italien auf dem Programm. Wir haben zwei verschiedene Partnerschulen, eine in Modica (Sizilien), eine in Asti (Piemont, Norditalien). Beides sind Unesco-Weltkulturerbestätten, was immer auch ein Aspekt unserer inhaltlichen Arbeit vor Ort ist.

Elisabeth Krumbeck
SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Medienabend 2025
| Schachturnier 5. Klassen 2025 | Projektunterricht 7 Jahrpräsentationen 2025 | Weihnachtskonzert 2024 | Schulfest 2024 |