17.05.2015 Lateiner auf Reisen (Teil I) Die Römerstadt Trier, die auch den Titel der ältesten Stadt Deutschlands trägt, bietet sich wie kaum eine andere an, die Hinterlassenschaften der Römer in einer Großstadt im Original zu bewundern. Ohne uns durch die lange Anreise abschrecken zu lassen, starteten wir in familiärer Runde unsere Exkursion. Am Maifeiertag folgten wir im Rheinischen Landesmuseum den Spuren der Römer in Trier und lernten trotz des erschreckenden Benehmens einer anderen Schulklasse bei einer Licht- und Multimediashow jede Menge über antike Mythologie. Danach hatte das Gelände der Kaiserthermen für uns einiges zu bieten; die größte Freude bereitete jedoch das Versteckspielen in den ausgedehnten unterirdischen Katakomben und Verbindungsgängen. Der Besuch im teilrekonstruierten Amphitheater bildete den Abschluss des ersten Tages. Tags drauf stand das römische Landleben auf dem Programm. Nach einem kurzen Abstecher nach Luxemburg fuhren wir nach Perl, wo wir die wiederaufgebaute villa rustica im Stadtteil Borg ausgiebig besichtigten, ehe wir nach der Mittagspause nach Trier zurückkehrten. Dort ließen wir den Abend in der Jugendherberge ausklingen. Vor der Abreise am Sonntag ging es dann endlich zur Porta Nigra, dem antiken Stadttor und heutigen Wahrzeichen von Trier. Beeindruckt von 2000 Jahren Geschichte und den spannenden Hinterlassenschaften der Römer begaben wir uns anschließend auf die Heimreise…
Peter Probst
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Sound of Hertz - Abschlusskonzert der OS-Chor- und Big Band-Fahrt
- Großer Erfolg: 2. Platz beim bundesweiten Geschichtswettbewerb!
- Vernunft und Leidenschaft
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025



