10.11.2020 Erasmus+ Schulpartnerschaft mit Modica (Italien)
Passend zum Start der vom Fach Latein organisierten Schulpartnerschaft mit dem Schulverbund Istituto d’Istruzione Superiore "Giovanni Verga" in Modica (Sizilien) ist auch unser Antrag auf Förderung als Strategische Schulpartnerschaft im Rahmen des Programms Erasmus+ bewilligt worden (Laufzeit: 2020-2022). Die Partnerschaft besteht dabei zum einen aus den eigentlichen, z.Zt. aufgrund der Pandemie leider noch nicht möglichen Austauschbegegnungen und zum anderen aus dem gemeinsamen Arbeiten an unserem Projekt „Was uns verbindet: UNESCO-Welterbe in Modica und Hamburg“. Zwölf HHS-Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge VS, S1 und S3 (Latein / Begabtenförderung Geschichte) beschäftigen sich dabei mittels eTwinning in einem Online-Kurs thematisch mit den Welterbestätten in und um Modica, die italienische Gruppe entsprechend mit den Hamburger Welterbestätten. Als Ergebnis der zweijährigen Projektarbeit ist ein kleiner Online-Reiseführer zu den Welterbestätten in Form eines ebooks geplant. Wir haben aktuell mit dem online-Arbeiten begonnen und werden regelmäßig hier auf der HHS-Homepage und mittels unseres twitter-Accounts über Neuigkeiten berichten. Ob und wann wir unsere Partnerschule auch besuchen und die Welterbestätten vor Ort besichtigen können, bleibt vorerst offen, aber gleichwohl unser großer Wunsch.
Hinweis: Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, welcher nur die Ansichten der Verfasser wiedergibt, und die Kommission kann nicht für eine etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden.
Peter Probst
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Sound of Hertz - Abschlusskonzert der OS-Chor- und Big Band-Fahrt
- Großer Erfolg: 2. Platz beim bundesweiten Geschichtswettbewerb!
- Vernunft und Leidenschaft
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025



