21.06.2023 European Youth Event (EYE) 2023 – der Name ist eine Untertreibung. Denn an den hunderten von Aktivitäten auf dem EYE-Event in Straßburg, das vom 9. bis 10. Juni 2023 stattfand, nahmen 8500 junge Menschen aus 93 Ländern teil.
Mit dabei waren auch Mihcela Heimbach und Leni Horn aus dem S2 Medienprofil. In ihrer Funktion als Juniorbotschafterinnen des Europäischen Parlaments (EP) vertraten sie die Heinrich-Hertz-Schule in Straßburg.
Dabei war der Tagesplan recht voll und die beiden eilten gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden durch das Parlamentsgebäude – beinahe so geschäftig wie sonst die Abgeordneten und ihre Mitarbeiter*innen. Das Repertoire der Veranstaltungsthemen reichte von „Entwicklung eines Europäischen Spielfilm-Plots in zehn Minuten“ bis hin zu einer großen Veranstaltung zum Thema „Künstliche Intelligenz“ in dem sogenannten Hémicycle, dem riesigen Plenarsaal des Europäischen Parlaments. Abends gab es noch ein kreatives Programm im EYE-Village.
Seit Beginn des Schuljahres 2022/23 ist die Heinrich-Hertz-Schule als Botschafterschule des EP im EPAS-Netzwerk. Teil dieses großen europäischen Netzwerks zu sein, ermöglicht es den Schüler*innen, ihre Rechte als EU-Bürger*innen zu verstehen und mehr über die Rolle des EP zu lernen. Die Juniorbotschafter*innen fungieren als Expertengruppe und Multiplikator*innen.
Im kommenden Schuljahr 2023/24, in dem im Frühjahr alle Menschen ab 16 Jahren zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen sind, werden die Juniorbotschafter*innen mit verschiedenen Aktionen auf die EU und das Parlament aufmerksam machen.
Jennifer Neufend (Seniorbotschafterin)
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS