1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96
Die 6f tanzt für gute Laune - Homeschooling 2021
Zwar möchten wir vorerst nicht mehr ans Homeschooling denken, aber ein Beitrag aus der Zeit im Mai muss unbedingt noch seinen Platz auf der Homepage finden. Eigentlich zeichnet sich unsere 6f durch sportliche Aktivitäten aus. Dass sie aber auch Rhythmus im Blut haben, zeigten sie während des Homeschoolings. Das viele Sitzen am Schreibtisch und das „alleine vor sich hinarbeiten“ drückte allmählich auf die Stimmung. Da kam eine extra Aufgabe, die zur Bewegung anregte und gemeinsam gestaltet werden konnte doch absolut gelegen, dachte sich zumindest ihre Lehrerin. [mehr..] 17.6.2021
Vom Tagebuch der Anne Frank zum Scheibworkshop mit Lena Gorelik – Mehr davon bitte!
„Du kommst herein, den Rucksack schmeißt du in die Ecke, das hatten wir ja schon, dann schreibst du ein Wort an die Tafel. […] Wir sagen nichts, weil wir das schon kennen, aber ich glaube, wir haben auch am zweiten Tag schon nichts mehr gesagt. Du schreibst ein Wort an die Tafel, und du setzt dich hin, an den einen freien Platz in der Klasse. Wir nehmen alle einen Stift in die Hand, auch du, und wir schreiben, fünf Minuten lang schreiben wir drauflos. [mehr..] 12.6.2021
Never Play Alone - Bunte Tonnen für Ruanda
Liebe Schulgemeinschaft, wohin mit leeren Pfandflaschen? Werft sie in die bunten Tonnen, die jetzt in allen Gebäuden der Schule aufgestellt sind – und spendet euer Pfand! ie Klasse 7f hat sich im Projektunterricht mit Ruanda (ein Land in Ostafrika) beschäftigt und mit der „Gorillas Handball Academy“ in Kigali Kontakt aufgenommen. Dort können Kinder, die in armen Verhältnissen groß werden, Sport machen und eine gute Zeit haben. Über den Verein „Never Play Alone“ können wir Geld nach Kigali spenden, das ganz direkt den Kindern vor Ort zugutekommt. Die Tonnen erkennt ihr sofort, wir haben sie mit passenden Handball- und Afrika-Motiven bemalt. [mehr..] 11.6.2021
Geschichtswettbewerb: Erfolge!
Im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten haben vom 1. September 2020 bis zum Einsendeschluss am 28. Februar 2021 drei Klassen der HHS zum Thema „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“ geforscht und letztlich drei von deutschlandweit insgesamt 1349 Beiträgen eingereicht. Ihre Ergebnisse haben nicht nur „bewegte Zeiten“ zum Thema, sondern sind auch in bewegten Zeiten entstanden: Begonnen im Präsenzunterricht in der Schule mussten ab Ende Dezember 2020 die entscheidenden Schritte auf dem Weg zum fertigen Produkt im Fernunterricht gegangen werden. Diese zusätzliche Herausforderung wurde von den Klassen jedoch offenbar mit Bravour gemeistert und wir gratulieren an dieser Stelle den Klassen 8g, 9c und 9g zu ihrer erfolgreichen Teilnahme – und tatsächlich auch zu zwei Preisen. [mehr..] 8.6.2021
KUNST ist das Ergebnis einer Auseinandersetzung... mit uns, unserer Umgebung, mit Themen und Situationen ... dabei ist der Prozess manchmal noch viel wichtiger als das Produkt. Das vergangene Schuljahr war eine große Herausforderung, und dennoch – vielleicht auch deswegen – konnte künstlerische Auseinandersetzung in den Fächern Kunst, Musik und Theater auf besondere Weise stattfinden. Viele der Ergebnisse sollen im geschützten Raum bleiben und nicht öffentlich sicht- und hörbar gemacht werden. Anderes wollen wir aber auch sehr gern zum Genuss präsentieren. [mehr..] 4.6.2021
Unterricht in voller Klassenstärke!
Wir freuen uns darüber, dass ab Montag, 31. Mai, für alle Klassen und Jahrgangsstufen der Unterricht wieder nach Plan stattfindet! Über Einzelheiten informieren wir in den kommenden Tagen. 26.5.2021
Wie können 1500 Schülerinnen und Schüler gemeinsame Entscheidungen treffen? Wie können sie ihre Meinungen in den Schulalltag einbringen, eigene Ideen für die Gestaltung ihres Schulumfelds entwickeln und dafür Mehrheiten finden? Das sind Fragen, mit denen wir uns immer wieder beschäftigt haben. In den letzten Monaten kam noch eine weitere wichtige Frage hinzu: Wie können Schülerinnen und Schüler auch im Distanzunterricht gemeinsam über Projekte diskutieren und diese auf den Weg bringen? Auf der Suche nach einer Lösung haben wir die Online-Plattform „Aula“ gefunden! [mehr..] 25.5.2021
Die 6g erkundet das antike Griechenland
Wie machten die Menschen im antiken Griechenland Politik? Was passierte auf der lebhaften Agora? Wie wurde man unliebsame Politiker wieder los? Diesen Fragen haben sich die Schüler:innen der 6g während des homeschooling im April 2021 gestellt und ihre Antworten in kurzen, aber nicht minder bunten Erklärvideos präsentiert. Die Ergebnisse sind wunderbar geworden, und allesamt unterschiedlich. Manche haben gebastelt und geklebt, andere haben mit Lego oder anderen Figuren Stop-Motion-Filme gedreht.
[mehr..] 23.5.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, ab Montag, 17. Mai, beginnt der tageweise Wechselunterricht für fast alle Klassenstufen. Für die Jahrgänge 7 und 8 beginnt er am Dienstag. Ihr werdet jeden zweiten Tag den Unterricht nach Stundenplan in der Schule besuchen. Über eure Gruppeneinteilung haben euch die Klassenlehrkräfte informiert. Weiterhin gibt es strenge Hygieneregeln: Zweimal wöchentlich führt ihre einen Schnelltest durch. Maskentragen, Abstand halten und Kohortentrennung gelten weiter. Die Klassenstufen 5 bis 8 treffen sich vor Unterrichtsbeginn an ihrem Sammelplatz auf dem Schulhof. Wir freuen uns darauf, euch endlich wiederzusehen! Schulleitung und Kollegium 14.5.2021
„Guck mal, der Jude“ - Erfahrungen aus dem Webinar mit Ben Salomo
Am 30.03.2021 haben einige Klassen unserer Schule am Webinar des Rappers Ben Salomo teilgenommen, in dem er von seinen Erfahrungen mit Antisemitismus vor allem in der Rapszene erzählte. Zwei Schülerinnen luden ihn im Zuge des Anne Frank Projektes an unsere Schule ein um über seine Musik und seine Erfahrungen zu sprechen. [mehr..] 4.5.2021
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96