SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Schlagzeilen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119

Uwe-Seeler-Pokal 2007/2008

Im Herbst 2007 sind wir mit sechs Mannschaften beim Hamburger Uwe-Seeler-Pokal gestartet. Wir haben drei Mädchenmannschaften und drei Jungenmannschaften ins Rennen geschickt. In diesem Jahr haben es die Jungen aus dem Jahrgang 95/96 in die Endrunde geschafft. [mehr..] 24.4.2008


Die Franzosen sind da

Seit Mittwoch sind drei Jungen und sieben Mädchen vom Collège Les Chartreux aus Marseille mit ihren Lehrern zum Gegenbesuch an der HHS. Während des ersten Rundgangs wurde natürlich auch das Dach auf Haus C besucht. Bei diesem tollen Wetter war der Ausblick über die Stadt super. [mehr..] 24.4.2008


Bruder und Schwester abgeschoben

Die Geschwister aus der Grundschulabteilung und einer 7. Klasse sind vor einigen Tagen ohne Vorankündigung mit ihrem Vater nach Jerewan, der Hauptstadt Armeniens, abgeschoben worden. Ihre Mutter und ein kleines Geschwisterkind mussten in Hamburg bleiben. Sie lebten bereits seit neuen Jahren hier. Schüler, Eltern und Lehrer der HHS wenden sich gegen diesen unmenschlichen Vorgang und setzen sich dafür ein, dass unsere Schüler wieder zurückkehren können. NDR 90,3-Beitrag zum Thema (MP3-Datei) 20.4.2008


Die Solaranlage läuft!

Auf dem Dach von Haus C arbeitet seit März eine 2,7 kW Fotovoltaikanlage. Die gewonnenen elektrische Energie wird direkt in das Netz des Gebäudes eingespeist. Damit wird ein weiterer – wenn auch kleiner – Beitrag zur Reduzierung des Treibhauseffektes geleistet. Außerdem ist sie Vorbild für ein neues Finanzierungskonzept: Privat finanziert, aber errichtet auf einem öffentlichen Gebäude! [mehr..] 12.4.2008


Faszination Physik - Science Café DESY

Das Science Café DESY hat auch im Monat April wieder wie jeden Donnerstag ab 17.00 Uhr interessante Veranstaltungen im Programm. Die Inhalte richten sich wie immer besonders an die noch jüngeren Physik-Interessierten ab Klasse 6, aber selbstverständlich auch an die älteren Schülerinnen und Schüler. [mehr..] 12.4.2008


Im Klostergarten geht's voran

Nachdem der Klostergarten im letzten Jahr in seiner Grundstruktur angelegt wurde, musste nun über die Verteilung der Beete und deren regelmäßige Bearbeitung nachgedacht werden. Die Kolleginnen C. Doricic und B. Langenkamp haben den Stoffverteilungsplan für Sachunterricht für unsere Grundschule umgeschrieben,... [mehr..] 9.4.2008


+++ Eilmeldung +++ 2. Platz für die HHS beim Uwe-Seeler-Pokal+++

Gestern hat die Fußball-Schulmannschaft Jahrgang 95/96 nach einem hervorragenden Turnier den 2. Platz bei der Endrunde des diesjährigen Uwe-Seeler-Pokals erzielt. Spieler: Daniel Lichy, 7h, Jan Kämpfer, 7c, Desmond Suhr, 6g, Marco Schiavone, 6c, Berke Yaliniz, 6f, Serhat Celikel, 5f, Hannes Nielsen, 5f, Murat Tatar, 7c, Burak Bedir, 6g, Louis Knüppel, 6h [mehr..] 3.4.2008


Athletische Topleistungen und tolle Stimmung beim Fußballturnier der 9. Klassen

Am 27.03.2008 gegen 14.00 Uhr endete ein weiterer erfolgreicher „Fußballvormittag“ an der HHS. Diesmal spielte der gesamte Jahrgang 9 um Ruhm und Ehre. Neun Teams traten an und ermittelten in spannenden, teilweise trickreichen und dynamischen Spielen ihre Jahrgangsbesten. Mit 1:0 siegte im Endspiel die Klasse 9e gegen die Klasse 9c. Navid Kavei-Delany, Klasse 9f, überzeugte als Schiedsrichter durch souveränes Auftreten und pfiff erfolgreich mehrere Spiele und das Finale. 30.3.2008


Die Klasse 6a beim HSV

Der Schüler Sven Weber hat bei einer Gewinnaktion teilgenommen und für seine Klasse Karten für das Spiel HSV - Bochum gewonnen. Schülerinnen und Schüler statteten sich also am 17.2.08 standesgemäß mit Schal und Fahne aus und feuerten mit großer Begeisterung die Mannschaft an, die schließlich 3:0 gewann. [mehr..] 30.3.2008


Die 10c nimmt im Rahmen von „Jugend debattiert“ an Debatte in der Hamburgischen Bürgerschaft teil

Die Schüler der 10c haben Anfang Februar Politikunterricht vor Ort erlebt. Im Rahmen der Hamburger Bürgerschaftswahl stellten sich die Abgeordneten Michael Neumann (SPD), Bernd Reinert (CDU) und Christa Goetsch (GAL) den Fragen der rund 400 ins Rathaus geladenen Schüler. [mehr..] 30.3.2008



1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119
SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Jugend trainiert 2025 - Rudern in Berlin
| Stadtteilprojekt 6d und 6h | Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum