12.04.2008 Auf dem Dach von Haus C arbeitet seit März eine 2,7 kW Fotovoltaikanlage. Die gewonnenen elektrische Energie wird direkt in das Netz des Gebäudes eingespeist. Damit wird ein weiterer – wenn auch kleiner – Beitrag zur Reduzierung des Treibhauseffektes geleistet. Außerdem ist sie Vorbild für ein neues Finanzierungskonzept: Privat finanziert, aber errichtet auf einem öffentlichen Gebäude!
Mehr:
Ist die Anlage technisch gesehen nicht außergewöhnlich, so ist es das Finanzierungskonzept um so mehr. Es handelt sich um die erste Fotovoltaikanlage in Hamburg, bei der die Dachfläche von der Stadt, die Finanzen aber von privaten Investoren gestellt werden. Die Schule als „Dachgeber“ erhält einen vertraglich vereinbarten Anteil aus der Einspeisevergütung, welche die Geldgeber durch den Verkauf der gewonnenen Energie an Vattenfall erhalten. Die Höhe dieser Einspeisevergütung ist gesetzlich geregelt (Erneuerbare Energien Gesetz) und wird über einen Zeitraum von 20 Jahren gezahlt. Ebenso lange läuft der Vertrag zwischen den Investoren und der Schule.
Angaben zu der Anlage: Leistung: 2,7 kWp, Einspeisung über einen Wechselrichter in das Netz der HHS. Finanziert von der Nickel GmbH (Hausverwaltung und Solaranlagen), errichtet von der Firma Buddenhagen.
Die Anlage ist ein Ergebnis mehrerer Solarenergiekurse im WII-Bereich.
Brh
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme