07.09.2023 Neben Geographie und PGW gehört Biologie zum Profilverband beim GLS-Profil. Im Themenbereich Molekulargenetik stand daher ein Ausflug in Genlabor an und die gentechnischen Verfahren der PCR und Gelelektrophorese. Der PCR Test, seit der Corona Pandemie kennt in jeder, die Polymerasen Kettenreaktion.
Doch was genau wird hier gemacht? Nicht nur der Nachweis Coronavirusgenen ist so möglich, genetisch bedingte Erkrankungen können ebenso entdeckt werden, wie auch Verwandtschaftsverhältnisse geklärt. Die Schülerinnen und Schüler führten von einem Fallbeispiel ausgehend gentechnische Verfahren durch, dazu gehörten Pipettieren, Zentrifugieren, die Vermehrung des genetischen Materials, Durchführung der PCR und analysierten die Ergebnisse, sogenannte Bandenmuster samt Familienstammbaum.
Verena Paulssen
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme