21.06.2023 Beim Jugend-trainiert-für Olympia-Landesendscheid im Rudern am vergangenen 14.6.23 auf der Außenalster haben sich die Boote der HHS respektabel geschlagen.
Der Jungen-Doppelvierer war am Ende hinter der Sophie-Barat-Schule auf Platz 2, der zweite Jungen-Vierer auf Platz 6. Die HHS-Mädchen gewannen zwar den Vorlauf gewonnen, wurden im Finale dann aber leider nur Vierter, weil ein „Krebs gefangen“ wurde - sehr schade!
Damit verpassten alle Boote die Qualifikation für den Bundesentscheid in Berlin knapp.
Siege gab es dennoch auch: Jonas gewann im Einer und der jüngere Gig-Doppelvierer der 6.-Klässler-Jungs auch.
Fazit vom Coach-Team um Jonathan Müller: „Wir können zwar gut mit anderen Schulen mithalten, bei denen das Schulrudern teils seit Jahrzehnten mit integriert ist, aber es ist nach wie vor das Ziel besser als die anderen zu sein“. Nächstes Jahr dann wieder und herzlichen Glückwunsch allen zu den Leistungen!
Jonathan Müller (RG Hansa)
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!