29.01.2020 Wohin steuert Europa? Diese Frage haben 3 junge Filmemacher*innen versucht, mit einer ungewöhnlichen Reise zu beantworten. Sie reisten mehrere Monate in einem umgebauten Van durch viele europäische Länder und interviewten Menschen, die sie getroffen haben, zum Thema Europa. Der daraus entstandene Film wurde Anfang Januar an der HHS unter der Anwesenheit der Filmschaffenden gezeigt. Sehr eindrucksvoll wurden uns die unterschiedlichen Perspektiven auf Europa gezeigt, verbunden mit wunderschönen Naturaufnahmen.
Anschließend gab es jede Menge Fragen, angefangen von den Schwierigkeiten von Sprachbarrieren bis hin zu den Möglichkeiten der Kontaktaufnahme. Der Film läßt die Vielfalt und Heterogenität Europas als große Chance erscheinen, eine Perspektive, die in Zeiten rechtspopulistischer Tendenzen in vielen europäischen Staaten nicht immer genügend zum Tragen kommt.
Torsten Junge
HHS-Schlagzeilen
- SchülerInnen-Auswahl der 10. Klassen gewinnen gegen LehrerInnen-Auswahl der HHS
- Italien-Austausch 2022 : UNESCO-Welterbe in Hamburg und Modica (Sizilien)
- Ruderwoche des SpG2-Profils
- Im Rahmen des Erasmusplus-Projekts „Green Ambassadors“ waren 8 Schüler:innen und 2 Lehrer:innen vom
- Die Planetenrallye 2022