08.04.2024 Das S2-Medienprofil lädt ein zum Medienabend: Am Donnerstag, 18. April 2024 um 19 Uhr findet die Veranstaltung zu "Chancen und Risiken der digitalen Trandformation" mit Präsentationen, Filmen und Diskussionen wieder im HHS-Neubau statt. Ausgehend vom Kunstunterricht und mit fachübergreifenden Bezügen zu Informatik und dem Seminarfach wurden Konzept und Programm für den Medienabend erarbeitet. Wir freuen wir uns auf einen anregenden Abend mit neuen Einblicken und spannenden Diskussionen.
Die Themen der diesjährigen Projekte sind:
- Willkommen im Darknet
- Smartphone - Sucht oder Segen?
- Blick in die Zukunft
- Realitätsverlust durch Virtual Reality?
- Fake News und Manipulation durch KI
- Augmented Reality
- Digitale Transformation in der Arbeitswelt
Auch für das leibliche Wohl am Abend ist gesorgt.
> Wir bitten um Anmeldung per Mail.
Alisa Westermann, Urte Hermann & Ralf Brandhorst
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!