09.09.2018 Hamburg sagt „Danke!“ mit der Übergabe des Staffelstabes an Hamed Norozi durch die Sozialsenatorin Melanie Leonhard. Geehrt wurde Hameds ehrenamtlicher Einsatz im Rahmen unseres Projekts ÖSE (Ökologisches und soziales Engagement) in Zusammenarbeit mit den Kulturistenhoch2.
Mit der regelmäßigen Weitergabe des Staffelstabes an ehrenamtlich aktive Personen ehrt die Stadt symbolisch das Engagement der rund 550.000 Hamburger, die sich in Vereinen, Projekten oder in der Nachbarschaft engagieren.
Als „Kulturist“ hat Hamed diese Auszeichnung erhalten, weil er in seiner Freizeit Senioren zu Kulturveranstaltungen begleitet und hierbei großen, verlässlichen Einsatz gezeigt hat.
Vermittelt werden diese „Tandems“ aus Junior und Senior durch die Stiftung „Kulturistenhoch2“. Sie akquiriert gesponserte Eintrittskarten, bahnt die Termine an und schult unsere Schüler für die Begegnung mit Senioren. Bereits im zweiten Jahr nehmen Schüler unserer Vorstufe bzw. Oberstufe an diesem Angebot teil. Am Anfang steht dabei immer ein Workshop, in dem die Schüler durch Pfleger und Fachleute für Gerontologie geschult und auf die Begleitung von Senioren bspw. mit Rollatoren oder Rollstühlen vorbereitet werden. Durch die Vermittlungsassistenten der Stiftung „Kulturistenhoch2“ werden den Schülern danach Termine für bestimmte Kulturveranstaltungen angeboten, die von den Schülern nach ihren zeitlichen Möglichkeiten und kulturellem Interesse angenommen werden können. Lesungen, Theatervorstellungen, Opernbesuche aber auch klassische Konzerte und Musikfestivals sind für die „Tandems“ kostenlos im Angebot, denn die Kulturisten wollen nicht nur alte und junge Menschen im Stadtteil zusammenbringen, sondern auch insbesondere eine kulturelle Teilhabe für Menschen ermöglichen, die von Altersarmut betroffen sind.
Neugierig geworden? Mehr Informationen über das Angebot der Kulturistenhoch2 gibt es im Internet, auf Facebook oder in der HHS über die Ansprechpartner für das Projekt ÖSE.
Auch die HHS und ÖSE sagen: „Danke Hamed! Und Danke an alle, die sich ehrenamtlich engagieren – mit euch geht mehr, ihr habt Her.t.z bewiesen!“
Martina Mähr
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!