SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
GLS2 gewinnt beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

23.03.2023 Das GLS-Profil aus S2 hat sich im vergangenen Jahr im Rahmen des PGW-Unterrichts mit mehreren Einsendungen am "Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2022" beteiligt und nun die Nachricht zu ihren Ergebnissen bekommen.

Vor kurzem fand endlich die Preisverleihung zu dem Wettbewerb statt und die 45-köpfige Jury zeichnete gleich zwei Beiträge aus dem Profil aus. Bundesweit nahmen mehr als 2000 Klassen mit über 40.000 Schüler:innen teil, aus Hamburg gewannen insgesamt nur drei Beiträge. Die Jury, in der Fachlehrkräfte und Vertretungen der Kultusministerien saßen, teilte mit, dass sie vor allem die inhaltliche Qualität und die kreative Gestaltung der Beiträge aus GlS2 preiswürdig fanden. Die Wettbewerbsbeiträge sind aktuell in den Fluren des Neubaus im 1. und 2. Stock ausgestellt und können dort in Ruhe angeschaut werden. Sie thematisieren z.B. reproduktive Rechten als Menschenrechte oder den Konflikt um Bergkarabach.

Vielen Dank an das GLS-Profil S2 für das Engagement sowie die Zeit und Mühe, die ihr aufgebracht habt! Herzlichen Glückwunsch!

Luise Günther

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Jugend trainiert 2025 - Rudern in Berlin
| Stadtteilprojekt 6d und 6h | Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum