23.03.2023 Das GLS-Profil aus S2 hat sich im vergangenen Jahr im Rahmen des PGW-Unterrichts mit mehreren Einsendungen am "Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2022" beteiligt und nun die Nachricht zu ihren Ergebnissen bekommen.
Vor kurzem fand endlich die Preisverleihung zu dem Wettbewerb statt und die 45-köpfige Jury zeichnete gleich zwei Beiträge aus dem Profil aus. Bundesweit nahmen mehr als 2000 Klassen mit über 40.000 Schüler:innen teil, aus Hamburg gewannen insgesamt nur drei Beiträge. Die Jury, in der Fachlehrkräfte und Vertretungen der Kultusministerien saßen, teilte mit, dass sie vor allem die inhaltliche Qualität und die kreative Gestaltung der Beiträge aus GlS2 preiswürdig fanden. Die Wettbewerbsbeiträge sind aktuell in den Fluren des Neubaus im 1. und 2. Stock ausgestellt und können dort in Ruhe angeschaut werden. Sie thematisieren z.B. reproduktive Rechten als Menschenrechte oder den Konflikt um Bergkarabach.
Vielen Dank an das GLS-Profil S2 für das Engagement sowie die Zeit und Mühe, die ihr aufgebracht habt! Herzlichen Glückwunsch!
Luise Günther
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS