01.04.2014 Am 31. März besuchte Bürgermeister Olaf Scholz im Rahmen des "Europatages" eine Veranstaltung unserer Schule mit vier PGW-Kursen aus der S2. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern diskutierte er über Themenbereiche wie Flüchtlingspolitik, Außenpolitik und Finanzkrise.
Nachdem er die Bedeutung des Themas „Europa“ dargestellt und an persönlichen Erlebnissen festgemacht hatte, ging es um die Interessengebiete der Schülerinnen und Schüler. Herr Scholz beantwortete ihre Fragen mit Offenheit und Souveränität.
So ging es etwa um Migration und die Verantwortung, die sich daraus nicht zuletzt auch für die Schulen ergibt, oder um die Belastungen, die für Deutschland und Hamburg durch die Finanzkrise entstanden sind.
Herr Scholz positionierte sich deutlich auch zu kritischen Themen, die den Schülern bedeutend sind, etwa Russlands Annexion der Krim sowie Europas Umgang damit oder das belastete Verhältnis Europas zur USA durch den NSA-Skandal.
Eines wurde in den Ausführungen immer wieder deutlich: die Bedeutung, die die Europapolitik für uns in Deutschland trägt und die Notwendigkeit, Solidarität füreinander zu zeigen – in kleinen und in großen Zusammenhängen.
Hrm
HHS-Schlagzeilen
- Medaillenflut mit Doppel-Sweep das HHS-Leichtathletik-Team
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY
- Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil - eine Tide TV-Sendung der 10g
- Alaska Diaries IV - Homecoming
- ALASKA DIARIES – Part three
- Ganz in Weiß im Genlabor
- Start des Bundeswettbewerbs Informatik
- Unsere Namibiareise
- Young climate action for world heritage
- 9e bei Rathausführung mit Schulsenator Ties Rabe
- Start der Mathematikolympiade an der HHS
- ALASKA DIARIES – Part two
- ALASKA DIARIES – Part one
- Gruß des Elternrats zum neuen Schuljahr: Machen Sie mit!