02.05.2024 Einige Schülerinnen und Schüler der 9, 10 und 12 Klasse wussten auch schon vor dem Berufsorientierungstag am 26.4. wie ihr Weg nach Klasse 10 oder dem Abitur aussehen soll. Doch auch in diesem Jahr wurde deutlich, dass es sich lohnt, offen für die vielfältigen Angebote auf dem Arbeitsmarkt zu sein: Viele Expertinnen und Experten kamen in die Schule, um über ihre Ausbildung und ihren Beruf zu informieren.
Unternehmen wie WISAG, Tchibo, die Gamecity Hamburg und die Haspa gewährten Einblicke in Struktur und Entwicklung ihrer Unternehmen. Auch in den Veranstaltungen des Verbands der deutschen Reeder, der Polizei oder der Anna Warburg Schule wurden Ausbildungsgänge wie die klassische oder schulische Ausbildung oder das duale Studium vorgestellt und Bewerbungsprozesse anschaulich erläutert. Einen guten Einblick in die Praxis gab die Handwerksrallye der Handwerkskammer. Für alle, die nach der Schule erstmal eine Pause vom Lernen brauchen, boten die Veranstaltungen über Wege ins Ausland, das FSJ und FÖJ interessante Einblicke und Ideen für einen Plan B.
Wir bedanken uns bei allen Referentinnen und Referenten für Ihr Engagement!
Anne Schneidewind
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag