19.04.2024 Unter dem Motto "Für den Frieden! #haendreichen #brueckenbauen" finden dieses Jahr an allen UNESCO-Schulen Deutschlands Projekttage statt. Unsere HHS machte am 16.4. den Anfang für das Hamburger UNESCO-Schulnetzwerk!
Die Schülerinnen und Schüler hatten sich mehrheitlich für einen Sponsorenlauf zugunsten des Kinderhospizes "Sternenbrücke e.V." ausgesprochen, an dem sich, bei sehr guter Stimmung übrigens, auch fast alle von ihnen beteiligten. Sogar der Himmel war uns gnädig und der Regen prasselte erst hinterher so richtig los.
Die ca 1,3 km lange Strecke startete an der Jahnkampfbahn, führte durch einen Teil des Stadtparks und zurück. Von ihren "Sponsoren" hatten sich die Laufenden vorab feste Summe zusichern lassen, je mehr Runden man also schaffte, desto größer wurde die erlaufene Spende, das sorgte für Motivation. Diesmal liefen Kleine und Große zusammen, und wer nicht so schnell konnte, durfte auch gehen, das Dabeisein zählte!
Wer gerade nicht dran war, beschäftigte sich inhaltlich mit existentiellen Themen, die uns ja irgendwie alle betreffen: Dem Leben, dem Sterben und dem Tod. Es gab Berührungsängste und Vorbehalte, doch jede Klasse konnte ihren Tag so gestalten, dass sich alle wohlfühlen und etwas für sich mitnehmen konnten.
Einige Klassen besuchten schließlich noch die Präsentation von Frau Schüddekopf vom Vorstand des Vereins Sternenbrücke, die aus dem Alltag im Hospiz berichtete, mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch ging und deren Fragen beantwortete.
Wir alle haben gute Einblicke in die Thematik erhalten und unsere Wahrnehmung dahingehend geschärft, wie kostbar und einzigartig das Leben doch ist. Da Hospize auf Spenden angewiesen sind, hoffen wir, eine große Summe zusammenzubekommen, die Auszählung läuft!
Übrigens, wer Interesse hat, im Mai und Juni die Projekttage anderer UNESCO-Schulen zu besuchen, melde sich bei seiner UNESCO-Jahrgangskoordination!
Stefanie Zonouzi
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!