06.05.2024 Die Aula C ist an diesem Abend gut gefüllt, als der Medienskipper Andreas Wolf zum wiederholten Male die Heinrich-Hertz-Schule besucht, um Eltern aus Jg. 5 und Lehrkräfte für den bewussten Umgang mit Smartphone, Social Media und Co. zu sensibilisieren. Fundiert und datenbasiert zeigt der Medienskipper die Herausforderungen auf, die der zunehmende Medienkonsum unter Kindern und Jugendlichen mit sich bringt. Zugleich wird deutlich, dass es für Eltern viele Möglichkeiten gibt, ihre Kinder zu unterstützen: Im Gespräch sein, sich interessieren für die digitale Lebenswelt der Heranwachsenden, sie darin nicht alleine lassen und vor allem nicht aufgeben, das ist der deutliche Appell an diesem Abend. Vielen Dank an Andreas Wolf für diese wichtigen Impulse.
Weitere Informationen zum Angebot des Medienskippers unter: medienskipper.de
Andreas Weber
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag