08.05.2024 22 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Hertz-Schule wurden zu Wahlhelfer*innen ausgebildet
…und werden am Sonntag, den 9. Juni und zum Teil auch am Montag, den 10. Juni, als ehrenamtliche Kräfte bei der Europawahl eingesetzt.
Ermöglicht und durchgeführt hat die Ausbildung das „Haus Rissen“, dessen Workshopleiter mit Wahlurnen, Wahlzetteln und Informationen im Gepäck am 4. April an die HHS kamen.
Wie funktioniert eine Wahl? Welche Parteien kann man überhaupt wählen? Wie organisieren die sich dann im Europa-Parlament? Das waren ein paar wichtige Fragen, auf die es Antworten gab.
Um an den Wahltagen dann alles richtig zu machen, wurden die Abläufe im Wahllokal durchgespielt: mit Hilfe von Pappständern, Zetteln und anderen Materialien wurde aus dem Raum N004 ein Wahllokal gemacht. Nach mehreren Probe-Durchläufen fühlten sich die Teilnehmenden schon recht sicher. Und: „Mir ist klar geworden, dass es eine ganz schön große Sache ist, so eine Wahl durchzuführen - und da es doch wichtig ist, seine Stimme abzugeben“, hieß es nach dem Workshop von den Schüler*innen.
Ein Fernsehteam der ARD begleitete übrigens den Workshop und die Beiträge, die daraus entstanden, sind hier zu hören und zu sehen:
Tagesschau: Europawahl: Zu Besuch bei "Erstwahlprofis" an einer Hamburger Schule
NDR: Europawahl: Hamburgs Schulen informieren Erstwähler
Frippe, Justus, Ben, Yousif, David, Amely und Wim aus der 10g und Frau Kutschera
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…