21.11.2024 Ohne Frage haben die Schüler:innen der Heinrich-Hertz-Schule schon oft bewiesen, dass sich in ihnen besondere sportliche Talente und ein großes Kämpferherz verbergen; am Mittwoch den 3.11.2024 haben sie sich selbst aber wieder einmal in den Schatten gestellt.
In den vergangenen Monaten wurde auf Engagement einiger Eltern und Schüler hin der Versuch unternommen, eine schlagkräftige Handballtruppe der Jahrgänge 2008 bis 2011 zusammenzustellen, die endlich einmal, nach jahrelanger Abwesenheit von diesem Wettbewerb im Handball, ein Landesfinale bestreiten kann. Und da der Handballer ein loyaler Teamspieler ist, der aber auch im eins-gegen-eins durchsetzungsfähig und entscheidungsstark ist, ließen sich die Initiatoren auch nicht von Stolpersteinen, fehlenden Hallenzeiten und -bällen oder Trainingsabsagen abhalten. Nur anderthalb Trainings später stand fest: Wir werden spielen!
So hielt uns auch der regnerische Novembermorgen nicht davon ab, mit herrlichen Oldschool-Trikots in der Alsterdorfer Sporthalle aufzulaufen und mit drei Siegen und einer knappen Niederlage den Landestitel JtfO Handball WKII Jungen einzufahren!
Die Gegner erwiesen sich als nimmermüde und eingespielt, unsere Jungs hielten mit großem Her(t)z, individueller Klasse und Teamgeist dagegen. Die im Handball neu angekommenen Torhüter warfen sich nach jedem Ball, in der Abwehr wurde der Gegner in offensiver wie defensiver Formation angenommen und mit robuster Körperlichkeit verteidigt. In der Offensive zeigten wir spielerische Finesse und durchschlagkräftige Rückraumwürfe. Und als der letzte Pfiff ertönte und die Gegner vom Matthias-Claudius-Gymnasiums nach einem tollen Turnier den zweiten Platz akzeptieren mussten, da fielen sich Schüler aus sieben unterschiedlichen Klassen der Heinrich-Hertz-Schule in die Arme und jubelten über das, was im Vorfeld nicht zu erwarten war: den Sieg im Landesfinale Handball JtfO WKII Jungen.
Wir danken den Organisatoren des Turniers und unseren Gegnern, die uns ein tolles und spannendes Turnier ermöglicht haben!
Hauke Röhrs
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!