SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Streetballturnier Jahrgang 7: Fairplay, Respekt und ein Trefferrekord

11.07.2023 Am Dienstag, 11.07.23 fand bei herrlichem Wetter das Streetballturnier des Jahrgangs 7 in Halle 3 und hinter Haus A/B, sowie hinter Haus C statt.

Es traten 10 Mädchenteams und 14 Jungenteams gegeneinander an. In der Vorrunde wurde in Gruppen (2 Gruppen bei den Mädchen, 3 Gruppen bei den Jungen) gespielt.

In der Vorrunde wurde nach dem Round Robin System (jede/-r gegen jede/-n) gespielt. Hier qualifizierten sich die Teams dann für die K.O.-Runde.

Den Sieg bei den Mädchen holte das Team 7a1 vor dem Team der 7f. Den dritten Platz erspielte sich das Team 7d2.
Doro, Issra, Salima und Jessica gewannen alle Spiele und freuten sich am Ende des Turniers über ihren Erfolg.

Bei den Jungen gewann ebenfalls das Team 7a1. Das Finale ging mit 10:1 gegen die 7g1 an Noah, Ablai, Fabien und Moritz. Den dritten Platz erkämpfte sich nach guten Spielen das Team 7b1.

Alles in allem ein schönes Streetballturnier, bei dem alle Teams FairPlay und Respekt zeigten. Den SchiedsrichterInnen aus dem S2-Medienprofil und den SportlehrerInnen des Jahrgangs war es eine Freude diesen Schultag für den Jahrgang 7 zu einem gelungenen Ende zu führen.

Zu guter Letzt muss an dieser Stelle Noah Kwarteng (7a) erwähnt werden, der an diesem Tag unglaubliche 42 Mal den Korb traf und sich damit unbestritten zum MVP dieses Streetballturniers kürte.

Samad Azadi

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Jugend trainiert 2025 - Rudern in Berlin
| Stadtteilprojekt 6d und 6h | Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum