29.05.2023 Die Klassen 9h, 10f und 10g haben sich am 23. Mai, dem EU-Projekttag 2023, in der Aula der Heinrich-Hertz-Schule zu einem 90-minütigen Gespräch mit der Abgeordneten Svenja Hahn (FDP) getroffen und über Europa und seine Zukunft gesprochen.
Frau Hahn hat zu Beginn über Ihren Werdegang berichtet und zur EU gesprochen. Danach gab es eine Fragerunde, in welcher die verschiedensten Themen wie Ukraine-Krieg und Energie besprochen wurden. Es gab auch persönliche Fragen an sie. Frau Hahn hat sich in dem Gespräch sehr für die EU eingesetzt. Sie hat sich bspw. stark dafür ausgesprochen, ein Europäische Militär aufzubauen. Bei dem Thema Energie hat sie sich indirekt gegen den deutschen Atomausstieg ausgesprochen. Außerdem wurde darüber diskutiert, ob die EU demokratisch genug ist.
Insgesamt war dies ein anregendes Gespräch und alle Teilnehmenden haben viel über die Arbeit einer Abgeordneten und die politischen Themen, die die EU bewegen, erfahren. Somit konnte auch mit dieser Veranstaltung die Arbeit der HHS als Botschafterschule des Europäischen Parlaments gestärkt werden.
Martin Steffen, Jan Bodmann (10g) (Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments)
HHS-Schlagzeilen
- Medaillenflut mit Doppel-Sweep das HHS-Leichtathletik-Team
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY
- Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil - eine Tide TV-Sendung der 10g
- Alaska Diaries IV - Homecoming
- ALASKA DIARIES – Part three
- Ganz in Weiß im Genlabor
- Start des Bundeswettbewerbs Informatik
- Unsere Namibiareise
- Young climate action for world heritage
- 9e bei Rathausführung mit Schulsenator Ties Rabe
- Start der Mathematikolympiade an der HHS
- ALASKA DIARIES – Part two
- ALASKA DIARIES – Part one
- Gruß des Elternrats zum neuen Schuljahr: Machen Sie mit!