29.03.2023 Wir, die Klasse 7b, haben heute (28.03.) zusammen mit der 7g die Messe „Mädchen Wirtschaft“ besucht. Dort konnten wir in Berufe reinschnuppern, die meistens von Männern ausgeübt werden. Es gab insgesamt 10 Stationen, die wir durchlaufen sind. Themen waren zum Beispiel: Mobilität, Chemie und Metall, Schutz und Hilfe, Grüne Oase. Vor Ort waren Vertreter von großen Unternehmen wie die Hochbahn, die Feuerwehr Hamburg, Airbus und Aurubis. An vielen Stationen konnten wir etwas ausprobieren oder herstellen (z.B. Schlüsselanhänger aus Flugzeugmaterial oder Wörter aus Draht). Nach jeder absolvierten Station haben wir einen Stempel bekommen und durften uns am Ende kleine Geschenke aussuchen. Wir konnten den Personen an den Stationen viele Fragen stellen und es wurde viel zu Berufen erklärt. Insgesamt war es ein schöner Tag und die Messe hat uns gefallen.
Helena, Mayra & Tilda aus der 7b:
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!