24.01.2023 Die neuen Bildungspläne wurden am 19.12.2022 veröffentlicht und sollen zum Schuljahr 2022/23 in Kraft treten.
– Sie brauchen einen kurzen Überblick?
– Sie möchten wissen: Was bleibt? Was ist neu?
– Sie fragen sich: Wie wurden die Forderungen aus den Stellungnahmen zu den Entwürfen berücksichtigt?
Das erfahren Sie in der folgenden Präsentation: https://prezi.com/view/5wkGYCNiGUvXog17u20K/
Fazit: Die Hauptpunkte unserer beiden HHS-Stellungnahmen (des Elternrats und der Schulkonferenz) wurden berücksichtigt und weitgehend wie gefordert umgesetzt.
Kritik am Prozess besteht jedoch weiterhin: Die Beteiligung erfolgte wenig dialogisch und vor allem fehlen für die jetzt anstehende Implementation an den Schulen zeitliche Ressourcen.
Kristina Poncin
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS