24.01.2023 Die neuen Bildungspläne wurden am 19.12.2022 veröffentlicht und sollen zum Schuljahr 2022/23 in Kraft treten.
– Sie brauchen einen kurzen Überblick?
– Sie möchten wissen: Was bleibt? Was ist neu?
– Sie fragen sich: Wie wurden die Forderungen aus den Stellungnahmen zu den Entwürfen berücksichtigt?
Das erfahren Sie in der folgenden Präsentation: https://prezi.com/view/5wkGYCNiGUvXog17u20K/
Fazit: Die Hauptpunkte unserer beiden HHS-Stellungnahmen (des Elternrats und der Schulkonferenz) wurden berücksichtigt und weitgehend wie gefordert umgesetzt.
Kritik am Prozess besteht jedoch weiterhin: Die Beteiligung erfolgte wenig dialogisch und vor allem fehlen für die jetzt anstehende Implementation an den Schulen zeitliche Ressourcen.
Kristina Poncin
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!