06.01.2023 Am 13. Dezember 2022 besuchten Petra und Franz Michalski unseren 10. Jahrgang und die Peer Guides der Ausstellung „Gegen das Vergessen“, um in einem Zeitzeugengespräch über den Nationalsozialismus und das Leben von Franz Michalski zu sprechen. Herr Michalski (geboren 1934) tauchte im Jahr 1944 mit seiner vierköpfigen Familie unter, da seine katholisch getaufte Mutter als Jüdin verfolgt wurde. Das Überleben der Familie gelang dank verschiedener Helfer.
Stimmen aus der Veranstaltung:
„Es war eine ganz neue Erfahrung, einen echten Zeitzeugen erzählen zu hören.“
„Mehr Leute sollten ihre Geschichte hören!“
„Ich habe mitgenommen, dass man auch durch vermeintlich kleine Taten wie das Wegschauen der Hotelbetreiber Menschen helfen kann.“
„Ich denke, dass es wichtig ist, dass man nicht vergisst, was passiert ist, so dass man dafür sorgen kann, dass es nicht wieder passiert.“
„Sehr beeindruckend.“
„Ich habe mir vor allem das Fazit von Petra Michalski zu Herzen genommen, wo sie meinte, dass wir auf die Zeichen der Zeit achten sollen und dass es auch heute leider noch Rassismus gibt, weshalb wir aufpassen müssen, dass es nie wieder so weit kommt.“
„Danke! Danke, dass Sie sich die Mühe machen, um uns von Ihrer Geschichte zu erzählen. Zeitzeugen werden immer seltener und ich war froh, Sie treffen zu dürfen. Ich finde es toll, dass Sie sich für eine bessere Zukunft ohne Hass einsetzen.“
Vielen Dank an Frau und Herrn Michalski, dass Sie uns besucht haben!
Martin Meins
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!