Der Jahrgang 6 rudert um die Wette
08.06.2022 Am vergangenen Donnerstag wurde es laut im ersten Stock im Haus AB. Anfeuerungsrufe, pushende Beats und Jubelschreie waren aus der Halle 4 zu hören. Der Jahrgang 6 saß auf den Ruder-Ergometern unseres Kooperationspartners RG Hansa und fuhr unter der Leitung von Charlotte Hebbelmann vom Hamburger Ruderverband beim 3. HHS-Ergo-Cup um die Wette. Dabei wurden auch Zeiten für den bundesweiten Ruder-Ergo-Wettkampf "Schnellste Klasse Deutschlands" gesucht. Die Ergebnisse sind bereits ausgewertet, am kommenden Montag findet die Siegerehrung für den HHS-internen Wettbewerb in den ersten beiden Stunden statt. Der Bundeswettkampf läuft noch bis 30.7.2022 und wird dann ausgewertet.
Philip Progscha
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!