01.12.2021 Mit der „Ode an die Freude“ beginnt das Bläserquartett aus der 6c eine Open-Stage-Vorführung am 24.11. Die Freude unter den Spielern ist etwas getrübt, denn einer kann nach der morgendlichen Testung nicht mehr mitspielen. Bald ist sie aber verflogen und die „Ode an die Freude“ wird zum Motto für alle Open-Stage-Darbietungen. Normalerweise dürfen alle Schülerinnen und Schüller in der Pause zum Musik- und Tanz-Programm in die Aula kommen.
Heute sind es nur geladene Klassen aus Jahrgang 5 und 6, die Open Stage noch nicht kennengelernt haben und jetzt Sängerinnen, Tänzerinnen und Instrumentalisten und Instrumentalistinnen auf der Bühne erleben. Es erklingt Pop, Filmmusik, Hip Hop und sogar eine Opernarie. Alle Künstlerinnen und Künstler strahlen eine unheimliche Freude und Begeisterung aus und bereiten dem Publikum ein wunderbares Erlebnis. Danke an alle Beteiligten, die dieses gestaltet haben und uns haben spüren lassen, wie wichtig es gerade jetzt ist, Musik und Tanz gemeinsam zu erleben.
Anja Beyer
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!