17.02.2008 Kurz vor Weihnachten haben Schüler der 10. Klassen in Eigeninitiative ein Fußballturnier um die Ehre der Jahrgangsbesten organisiert und mit Hilfe des Sportlehrers Herrn Azadi durchgeführt. Damit setzten sie eine Tradition fort, die der Jahrgang vor ihnen begonnen hatte. Es nahmen sechs Klassen teil, die an diesem Tag alle mit tollem Einsatz, Fairplay und diszipliniertem Auftreten überzeugen konnten.
Da die Klassen auch fürs „Pfeifen“ verantwortlich waren, wechselten viele Schüler an diesem Tag mehrmals vom Posten eines Spielers zum Posten eines Schiedsrichters. Dieses System hat sich als äußerst positiv bewährt und es gab keinerlei Beanstandungen während des gesamten Turniers.
In der Vorrunde trafen die Klassen 10d, 10f und 10h in der Gruppe A aufeinander und die Klassen 10c, 10e und 10g spielten in der Gruppe B gegeneinander. An dieser Stelle soll nicht unerwähnt bleiben, dass die 10g als einzige Mannschaft als mixed Team antrat, in dem auch Mädchen überzeugend mitspielten. Gespielt wurden jeweils 15 Minuten, jedes Team ging mit 5 Spielern und einem Torwart an den Start.
Nach einem spannenden Vormittag kam es zu folgendem Ergebnis:
1. Platz 10h
2. Platz 10c
3. Platz 10d
4. Platz 10e
5. Platz 10g & 10f
Brh
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!